LMU Tag der Allgemeinmedizin
Der nächste LMU Tag der Allgemeinmedizin findet am Mittwoch, den 20. März 2024 statt!
LMU Tag der Allgemeinmedizin 2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie am 15.03.2023 herzlich zum 5. LMU-Tag der Allgemeinmedizin mit einem kurzweiligen Update aus Klinik und Forschung ein - wie immer praxisnah, industrieunabhängig und in kollegialer Atmosphäre für das gesamte Praxisteam!
Der thematische Schwerpunkt wird diesmal auf dem Gebiet der Arzneimitteltherapie liegen: Den Start wird der Internist und Gastprofessor am Institut, Caleb Alexander, mit kniffligen Kasuistiken zum "Mitpuzzeln" machen. Anschließend werden beim "Science Slam" aktuelle Studien aus dem Institut mit Möglichkeiten zur hausärztlichen Kooperation vorgestellt. Zum Abschluss wird Frau Professor Rika Draenert vom LMU Antibiotic Stewardship-Team ein Praxisupdate zu rationaler Antibiotikatherapie geben.
In den Pausen sowie beim gemütlichen Ausklang im Institut besteht die Möglichkeit zu kollegialem Austausch untereinander sowie mit den ReferentInnen und dem Team der LMU Allgemeinmedizin.
Wir hoffen, mit dem Tag der Allgemeinmedizin wieder eine nachhaltige Schnittstelle zwischen akademischer Allgemeinmedizin und hausärztlicher Praxis schaffen zu können, und würden uns freuen, Sie persönlich im St. Vinzenz Haus am Campus Innenstadt begrüßen zu dürfen!
Die Teilnahme ist in diesem Jahr kostenfrei - um Anmeldung per Mail wird gebeten: allgemeinmedizin@med.uni-muenchen.de
CME-Punkte beantragt
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Ihr Jochen Gensichen und das Team der LMU Allgemeinmedizin

Am 28. September 2022 fand zum 4. Mal der LMU - Tag der Allgemeinmedizin statt, diesmal mit einem „Tag der offenen Tür“ in unserem neuen Zuhause, dem St. Vinzenz Haus, und Workshops in den Räumen der traditionsreichen Anatomischen Anstalt. Kollegialer allgemeinmedizinischer Austausch war wieder das Motto der Fortbildungsveranstaltung - industrieunabhängig und auf den direkten Nutzen im Praxisalltag ausgerichtet.
Wir hatten spannende Workshops in vier Themenblöcken zusammengestellt. Der Workshop „Mental Health“ widmete sich ganz den psychosozialen Aspekten der hausärztlichen Arbeit. Im zweiten Workshop gab es ein „Praxisupdate“ zu aktuellen klinischen Themen. Der Workshop "Weiterbildung und Didaktik" richtete sich an alle, die sich für aktuelle Entwicklungen in der Lehre – sowohl im Studium als auch in der Weiterbildung - interessieren. Der letzte Workshop war thematisch für das gesamte Praxisteam konzipiert. Somit konnten die Teilnehmer können einen thematischen Schwerpunkt setzen, oder die Seminare aus den verschiedenen Workshops je nach Wunsch kombinieren.
Ein weiteres Highlight war die Vergabe der Abschlusszertifikate für die ersten Absolventen des Weiterbildungs- und Führungskräfteprogramms ”Hausarzt 360°”. Nach drei Jahren am Klinikum mit Weiterbildung in verschiedenen Abteilungen, ergänzt von einem eigenen Projekt in der allgemeinmedizinischer Forschung, Mitarbeit in der Lehre und begleitet von einem umfassenden Qualifikationsprogramm, haben die ersten sechs Absolventen nun das Programm abgeschlossen und gehen weiter in die hausärztliche Versorgung.
Der Tag der Allgemeinmedizin (TdA) ist eine Fortbildungsveranstaltung für Hausärztinnen und Hausärzte, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie medizinische Fachangestellte.
Die Veranstaltung fand dieses Jahr am Campus Innenstadt statt, wo den Teilnehmer*innen eine vielfältige Auswahl an Vorträgen und Workshops für das gesamte Praxisteam geboten wurde. Zudem hielt Herr Prof. Dreischulte im Rahmen des TdA seine Antrittsvorlesung, in der er sich mit dem Thema Arzneimitteltherapiesicherheit bei Multimedikation auseinandersetzte.
Passend zur fünften Jahreszeit ließen wir den Tag dann bei einem gemeinsamen Brezn & Bier-Imbiss ausklingen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referent*innen und Teilnehmer*innen für einen sehr gelungenen TdA und freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Prof. Dr. Jochen Gensichen, Prof. Dr. Tobias Dreischulte, Flora Kühne und das TdA-Team
Unser LMU Tag der Allgemeinmedizin konnten dem TdA-Motto "Kollegen treffen Kollegen" auch im schwierigen Jahr 2020 dank eines aufwendigen Hygienekonzepts gerecht werden: Am Samstag, den 3. Oktober 2020 durfte die umfassende Fortbildung von Hausärzten für Hausärzte im weiträumigen Hörsaaltrakt des Klinikums Großhadern als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer!
Auch unter erschwerten Bedingungen mit eingeschränkten Möglichkeiten (so etwa musste ein anschließendes Get-Together sowie das MFA-Seminar dieses Jahr ausfallen) war dieser 2. LMU Tag der Allgemeinmedizin wieder ein voller Erfolg, den wir kommendes Jahr fortsetzen wollen.
Der Tag der Allgemeinmedizin ist eine regionale Fortbildungsveranstaltung für hausärztliche Praxisteams. Sie hat sich inzwischen zu einer festen Größe der hausärztlichen Fortbildung in Deutschland entwickelt. Unter dem Motto „Kollegen treffen Kollegen“ zeichnet sich die Veranstaltung durch eine große Vielfalt aus.
2019 fand am Samstag, den 16. März unter dem Motto "Kollegen treffen Kollegen" eine umfassende Fortbildung von Hausärzten für Hausärzte statt.
Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
unser LMU-Tag der Allgemeinmedizin war eine Premiere - und ein großer Erfolg, den wir kommendes Jahr fortsetzen werden. Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer - insbesondere auch an den Präsidenten der Bayerischen Landesärztekammer Dr. Gerald Quitterer für die schöne und spannende Festrede.
Der Tag der Allgemeinmedizin ist eine regionale Fortbildungsveranstaltung für hausärztliche Praxisteams. Sie hat sich inzwischen zu einer festen Größe der hausärztlichen Fortbildung in Deutschland entwickelt. Unter dem Motto
„Kollegen treffen Kollegen“ zeichnet sich die Veranstaltung durch eine große Vielfalt aus.
Ein Veranstaltungsblock war für Praxisteams, bestehend aus einem Arzt und einer MFA, vorgesehen. Speziell für MFA gab es zwei eigene Workshops. Für Fragen wenden Sie sich bitte an: allgemeinmedizin@med.uni-muenchen.de