Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z.B. Formulare).Ausführlichere Hinweise zu Cookies
Mögliche Mechanismen der VITT: Bei versehentlicher intravenöser Gabe des adenoviralen Impfstoffs bindet dieser an Thrombozyten und aktiviert diese. Diese Thrombozyten-Adenovirus-Komplexe werden...
Bei jedem Herzschlag wird das Herz natürlicherweise elektrisch erregt und die Erregung anschließend wieder zurückgebildet. Bei Herzschwäche (Kardiomyopathie) aufgrund einer Durchblutungsstörung...
Auch im Jahr 2021 konnte die Medizinische Klinik I mit ca. 180 Veröffentlichungen und einem Gesamt-Impactfaktor von 1341 wieder mit einer hohen Publikationsleistung aufwarten. Die Werte aus der...
Die Forschungsergebnisse von Dr. Leo Nicolai, Alexander Leunig, Dr. Kami Pekayvaz und PD Dr. Konstantin Stark wurden im renommierten Fachblatt Circulation veröffentlicht. Die LMU-Mediziner stellten...
Das neue Zentrum widmet sich wichtigen Forschungen zu Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit die häufigste Todesursache darstellen. So sind...
Für ihre Studie untersuchten die Forscherinnen und Forscher 32 Patienten, die aufgrund ihrer COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus behandelt wurden. Bei 18 Studienteilnehmern deuteten erhöhte Werte...
Informationen zum Coronavirus
Pixabay
Bitte informieren Sie sich auf folgenden Seiten über die aktuell gültigen Regelungen am LMU Klinikum.
In unseren Kliniken werden keine generellen Abstriche und Tests auf das Coronavirus vorgenommen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder an die Nummer 116 117 des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts.