Neurodermitis
Schwerpunkte:
Alle Betroffenen, die von der Allgemein- bzw. Privat-Ambulanz in unsere Spezialsprechstunde überwiesen werden, erhalten zunächst eine individuelle Beratung und werden im Einzelfall über längere Zeiträume kontinuierlich betreut.
Langfristiges Ziel ist die Stabilisierung des Hautzustandes und damit eine Verbesserung der Lebensqualität des Patienten.
Studienzentrum an der Hautklinik
- Anamneseerhebung (Vorgeschichte, bisherige Therapie, Erfassung des Kenntnisstandes über die Neurodermitis, der bisherigen Erfahrungen und der Erwartungen der Eltern oder des Betroffenen)
- Eingehende Untersuchung des Patienten
- Diagnostik der für die Neurodermitis beim einzelnen Patienten relevanten Auslöse- bzw. Triggerfaktoren inklusive allergologischer Abklärung, Planung weiterer ggf. notwendiger diagnostischer Maßnahmen
- Therapieempfehlungen (umfassende therapeutische Einstellung u. a. mit einer individuell für den jeweiligen Hauttyp festgelegten Lokaltherapie und ggf. systemischen Therapie)
- Beratung (z.B. Strategien zur Meidung von Auslösefaktoren und Verhaltensmaßnahmen).
- Vermittlung von Teilnahmeplätzen am Neurodermitis-Schulungsprogramm für Kinder (AgNeS) und Erwachsene (ARNE) des Schulungszentrums LuMaNeS (Münchner Neurodermitis-Schulung)
Eine Terminvereinbarung für die Neurodermitissprechstunde ist nur nach Erstvorstellung in der Allgemein- bzw. Privat-Ambulanz möglich
Sprechzeiten: Montag 14:00 – 15:30 Uhr
+ 49 (0)89 4400-56111