Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
Informationen zum Coronavirus International Patient Office Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite
  2. Karriere
  3. Arbeitgeber Klinikum

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Attraktive Fort- und Weiterbildungen

Den Mitarbeitern des Klinikums bieten wir ein attraktives Bildungsprogramm mit über 200 Veranstaltungen im Jahr an. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungen sind bedarfs- und zielorientiert ausgewählt und richten sich an alle Berufsgruppen im Klinikum. Das Spektrum der Fortbildungen umfasst grundlegende Kompetenzbereiche wie Führungs- und Managementkompetenz, soziale Kompetenz, Fachkompetenz und Gesundheitskompetenz. Dabei fördert ein flexibles Bildungs-Bausteinsystem das lebenslange Lernen. Mitarbeiter und Vorgesetzte haben die Möglichkeit, thematische Schwerpunkte zu setzen: von der individuellen Kompetenzerweiterung bis hin zur abgeschlossenen Qualifikation.

Mehr erfahren
Seminarteilnehmer

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Visual Beruf und Familie
LMU Klinikum

Familienfreundliche Personalpolitik

Das LMU Klinikum unterstützt seine Beschäftigten aktiv dabei, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Deshalb werden zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit angeboten.

Kinderbetreuungsangebote

  • Campus Großhadern
  • Campus Innenstadt
  • Notfallbetreuung
  • Kindermitbringtag

Zwei Betriebskinderkrippen stellen jeweils 48 Plätze für Kinder zwischen 8 Wochen und 3 Jahren zur Verfügung. Als Träger beider Krippen fungiert die gemeinnützige PARITÄTISCHE Kindertagesbetreuung.

Weiterhin werden 75 Belegplätze in einer städtischen Kindertagesstätte für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren angeboten.

In der Mini-Kita „siralinis“ werden dauerhaft 10 Krippenplätze für Beschäftigte des Klinikums angeboten. Der Träger dieser Einrichtung ist die sira Kinderbetreuung gGmbH.

Außerdem besteht die Nutzungsmöglichkeit eines Betriebskindergartens mit 12 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren, bei dem der Träger das Bayerische Rote Kreuz ist.

Für die Notfallbetreuung ist das Klinikum mit dem pme-Familienservice in Kooperation getreten. Hier können die Mitarbeiter bis zu 20 kostenfreie Back-up Tage, die Vermittlung eines Notfallbetreuers sowie die Ferienprogramme nutzen.

Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag findet am Klinikum ein Aktionstag für Kinder von Mitarbeiter/innen statt. Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können an diesem unterrichtsfreien Tag am Klinikum betreut werden und lernen dabei spielerisch den Arbeitgeber Ihrer Eltern näher kennen. Ein buntes Rahmenprogramm bietet allen teilnehmenden Kindern einen Einblick hinter die Kulissen des Klinikalltags

Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung

  • Arbeitszeitmodelle
  • Telearbeit

Am Klinikum werden bereits viele familienfreundliche Arbeitszeitmodelle gelebt. Beispielsweise arbeiten die Beschäftigten in vielen Bereichen der Verwaltung, in denen eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit möglich ist, in Gleitzeit. Außerdem gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit, die im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf allen Ebenen realisiert werden.

Das Klinikum bietet seinen Mitarbeitern zu den verschiedenen Arbeitszeitmodellen auch die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit zu Hause zu verrichten. Das bedeutet, dass Beschäftigte ihre Arbeitsleistung bis zu 60 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit am heimischen Arbeitsplatz erbringen können. Grundsätzlich dürfen alle Mitarbeiter des Klinikums an der Telearbeit teilnehmen. Ausgenommen sind die Beschäftigten, deren Dienstaufgaben eine durchgängige persönliche Präsenz in der Dienststelle erfordern. Voraussetzung für einen Telearbeitsplatz ist das Vorliegen von familiären oder sozialen Gründen.

Gesundheit und Fitness

Die Mitarbeiter*innen des Klinikums kümmern sich an 365 Tagen im Jahr um die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten. Für diese wichtige Aufgabe ist die eigene Gesundheit von höchster Bedeutung. Doch wer kümmert sich um die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen?

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Das BGM kooperiert mit zahlreichen Partner*innen innerhalb und außerhalb des Klinikums und ist sowohl Darsteller als auch Initiator gesundheitsfördernder Angebote.

Die Schwimmhalle am Campus Großhadern können auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nützen.
Rückenschule
LMU Klinikum
Beispiele aus unserem Angebot
  • Sport und Bewegung (z.B. Aktive Pause, Beratung, Rabatte, Personalschwimmen)
  • Gesunde Ernährung (Vorträge, Beratung und Kochkurse)
  • Online-Gesundheitsangebote
  • Fortbildungen zum Thema Prävention und Gesundheitsförderung
  • Gesundheitstage und Gesundheitsaktionen
  • Angebote zum Thema Stress
  • Unterstützung bei psychosozialen Belastungen (z.B. Beratung, Supervision, Mediation)
Akteure und Kooperationen
  • Interne Akteure aus unserem Mitarbeiter*innen Netzwerk Gesundheit (MiNG)
  • Externe Kursleiter*innen
  • Fitnessanbieter und Sportgerätehersteller
  • Gesetzliche Krankenkassen

Wohnraum

Die Mitarbeiter des Klinikums können verschiedene Möglichkeiten bei der Wohnungssuche nutzen.

Das Klinikum verfügt derzeit an beiden Standorten über 1.525 Personalunterkünfte (Zimmer mit Gemeinschaftseinrichtung und Ein-Zimmer-Appartements) sowie 130 Mehrraumwohnungen, die an Mitarbeiter, Auszubildende und Gäste vermietet werden.

Zudem werden durch den Freistaat Bayern Staatsbedienstetenwohnungen angeboten.

Außerdem steht Mitarbeitern bei der Wohnungssuche auch das Wohnungsangebot unseres Kooperationspartners, der Bayerischen Versorgungskammer, zur Verfügung. Am Standort München befinden sich ca. 6.500 Wohnungen im Pool der Bayerischen Versorgungskammer, davon etwa 2.500 Wohnungen in der Nähe des Klinikums.

Mobilität

Jobticket

Mitarbeiter des Klinikums haben die Möglichkeit, Fahrkarten des MVV, der DB und der BOB verbilligt zu erwerben.

Mitarbeiter-Parkkarte

Alle, die einen Arbeitsvertrag mit dem Klinikum haben, können eine Mitarbeiter-Parkkarte beantragen. Diese berechtigt dazu, auf den gekennzeichneten Parkplätzen zu den vergünstigten Tarifen für Mitarbeiter zu parken.

Betriebliche Altersvorsorge

Sie sind ab Ihrem ersten Arbeitstag bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) versichert. Mehr über die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst erfahren Sie online bei der VBL.

VBL

Vergünstigungen

  • Personaleinkauf in der Apotheke des Klinikums
  • Nutzung des Vorteilsportals mitarbeitervorteil.de
  • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Breites Spektrum an Vergünstigungsangeboten verschiedener Firmen über den Personalrat
Blick auf das Personalkasino am Campus Großhadern
LMU Klinikum

Personalkasinos

An beiden Campus gibt es eine Speisenversorgung für Mitarbeiter. In den Kasinos, Cafeterien und Bistros werden Speisen und Getränke angeboten.

Angebote am Campus Großhadern

Kasino, Cafeteria

Angebote am Campus Innenstadt

Cafeteria Medizinische Klinik, Kasino Kinderklinik, Kasino Frauenklinik, Bistro Augenklinik, Bistro Chirurgische Klinik

Informationen zum Coronavirus

Pixabay

Bitte informieren Sie sich auf folgenden Seiten über die aktuell gültigen Regelungen am LMU Klinikum.

In unseren Kliniken werden keine generellen Abstriche und Tests auf das Coronavirus vorgenommen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder an die Nummer 116 117 des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts.
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Zugangsregelung

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München

089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
  • Mitarbeiterinformationen Corona
Redakteurs Log-In
2022 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheken
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Referat Leistungsmanagement/Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen