Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen zum Coronavirus Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Stellenanzeigen
  3. Chemisch Technischer-Assistent  (m/w/d)

Chemisch Technischer-Assistent  (m/w/d)

Arbeitsort

Campus Innenstadt

Arbeitszeit

Vollzeit

Einrichtung

Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Bereich

Analytisches Labor

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

Zeitnah

Referenz-Nr.

2022-K-0442

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 49 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

  • Durchführung instrumenteller Analysen mittels HPLC-MS/MS und GC-FID
  • Eigenständige Laborarbeit (Probenvorbereitung, Durchführung, Überwachung und Auswertung)
  • Dokumentation von Analysenprozessen und Validierung neuer Methoden
  • Mitarbeit bei der Pflege und Instandhaltung der HPLC, GC und MS-Systeme sowie der Mess- und Auswerte-PCs
  • Einführung studentischer Mitarbeiter in die Benutzung von HPLC-MS/MS und GC-FID Geräten
  • Inventarisierung und Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Reagenzien

Unsere Anforderungen

  • Ausbildung als Chemisch-technische/r Assisten/in (CTA) mit mehrjähriger Erfahung in einem Forschungsumfeld

  • Erfahrung in der Bedienung, Pflege und Wartung von HPLC-MS/MS und GC-FID Geräten vorzugsweise von Agilent und Sciex
  • Eigenständige Laborarbeit (LC-MS/MS Methodenentwicklung, Probenvorbereitung, Durchführung, Überwachung, Auswertung und Dokumentation)
  • EDV Erfahrung von Vorteil (MS-Office, ggf auch Verwendung von R und/oder Python für die Datenauswertung)
  • Eigenständige, selbstmotivierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
  • Gleichberechtigtes Arbeiten in einem multidisziplinären und internationalen Team aus Medizinern, Biologen, Ernährungswissenschaftlern und Chemikern

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit bestehend aus Routineanalytik und Forschung
  • Teilhabe an Ergebnissen aktueller Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin
  • Möglichkeit eigene Ideen in innovative, internationale Forschungsprojekte einzubringen und umzusetzen
  • Die Beschäftigung ist Vollzeit und zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

Dr. Jeannie.Horak
089 440057971
E-Mail

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Anschreiben)
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-72031

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Ähnliche Jobs

Sekretär (m/w/d)

Campus Großhadern | Abteilung für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie | Sekretariat | Vollzeit | 23.11.2022

Veranstaltungsmanager (m/w/d)

Campus Großhadern | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie | Direktion | Vollzeit | 20.09.2022

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Campus Großhadern | Abteilung Bau und Technik | Heizung/Lüftung  | Vollzeit | 11.01.2023

Medizinischer Fachangestellter  (m/w/d)

Campus Innenstadt | Medizinische Klinik III (Onkologie) | Interdisziplinäre Tagesklinik | Vollzeit | 12.12.2022

Referent HR-Reporting und Datenschutz  (m/w/d)

Campus Großhadern | Abteilung Personal | Stabsstelle HR-Reporting  | Vollzeit | 07.09.2022
Alle Jobs anzeigen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
  • Mitarbeiterinformationen Corona
Redakteurs Log-In
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen