• Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Stellenanzeigen
  3. Naturwissenschaftler/Biologe als Wissenschaftsmanager im Standortmanagement des DZHK (m/w/d)

Naturwissenschaftler/Biologe als Wissenschaftsmanager im Standortmanagement des DZHK

(m/w/d)
Arbeitsort

Campus Innenstadt

Arbeitszeit

Vollzeit

Einrichtung

Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten

Bereich

Koordination

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

Nächstmöglich

Referenz-Nr.

2023-K-0739

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung des Standortsprechers und der Standortmanagerin in allen Belangen der Koordination des Münchner DZHK-Standorts
  • Beratung, Information und Unterstützung der Wissenschaftler:innen bei der Beantragung und Abwicklung von Projekt- und Umwidmungsanträgen gemäß Zuwendungsrichtlinien
  • Bearbeitung von Anträgen zur Nachwuchsförderung
  • Übernahme von allgemeinen administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Unterstützung bei der Budgetplanung und -überwachung
  • Unterstützung bei der Durchführung von Standort-Retreats und weiteren Veranstaltungen

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften oder Life Sciences mit Promotion

  • Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement von öffentlich geförderten Projekten
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zum kritischen Denken
  • Dienstleistungsorientiertes Arbeitsverständnis und hohe Kommunikationskompetenz
  • Sichere Beherrschung der MS Office-Programme
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Unser Angebot

  • Bei uns erwartet Sie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Bereich des Wissenschaftsmanagements mit einem hohen Maß an Selbständigkeit, Verantwortung und Kommunikation.

  • Die Einstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung. 

  • Der Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Sendlinger Tor und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

Frau Dr.rer.nat. Rauser, Sandra

+49 89 4400 54677

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Anschreiben)
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-72031

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Ähnliche Jobs

Sekretär für die Privatambulanz (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik II (Gastroenterologie Hepatologie Stoffwechselerkrankungen) | Direktionssekretariat | Vollzeit/Teilzeit | 24.10.2023

Pflegekraft für Radiologie (m/w/d)

Campus Großhadern, Campus Innenstadt | Klinik und Poliklinik für Radiologie | MRT | Vollzeit/Teilzeit | 09.10.2023

Technischer Assistent oder Laborhilfe (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik III (Onkologie) | Labor | Vollzeit/Teilzeit | 13.11.2023

Physiotherapeut (m/w/d)

Campus Innenstadt | Klinik und Poliklinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie | MKG-Chirurgie  | Teilzeit | 25.10.2023

Studentische Hilfskräfte zum Verkabeln und zur Überwachung der Schlafableitung unserer Schlaflabor Patienten (m/w/d)

Campus Großhadern | Klinik und Poliklinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde | Schlaflabor | Teilzeit | 17.11.2023
Alle Jobs anzeigen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Anreizkonzepte für Mitarbeitende in der Pflege
          • OP Nachtzuschläge & Funktionsbereiche mit spezifischen Anforderungen
          • Honorierung von besonderen Aufgaben
          • Honorierung von kurzfristiger Übernahme von Diensten in allen Bereichen
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen