Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
Informationen zum Coronavirus International Patient Office Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite
  2. Stellenanzeigen
  3. Study Nurse für die Mitarbeit an klinischen Studien im Bereich Kardiologie mit Schwerpunkt auf Transcatheter Aortic Valve Implantation (TAVI) 

Study Nurse für die Mitarbeit an klinischen Studien im Bereich Kardiologie mit Schwerpunkt auf Transcatheter Aortic Valve Implantation (TAVI)  (m/w/d)

Arbeitsort

Campus Großhadern

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit

Einrichtung

Medizinische Klinik I (Kardiologie)

Bereich

Studienzentrale

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

15.05.2022

Referenz-Nr.

2022-K-0244

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 49 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

Wir führen mehrere Interventions- und Beobachtungsstudien im Bereich Herz-Kreislauf Erkrankungen durch und begleiten Studienteilnehmer teils über viele Jahre. Insbesondere für eine von unserem Studienzentrum initiierte große prospektive, multizentrische, internationale klinische Studie - die REBOOT-PARADOX Studie - in welcher die optimale Therapie für Patienten und Patientinnen mit paradoxer Aortenklappenstenose untersucht wird, benötigen wir nun tatkräftige Unterstützung. Weitere Informationen zur Studie, sowie zu allen anderen Projekten finden Sie auf unserer Homepage: Medizinische Klinik und Poliklinik I | Klinische Forschung (lmu-klinikum.de). Sie werden aber auch für andere Studien mit ähnlichen Aufgaben in unserer Abteilung eingesetzt. Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis in unserem klinischen Studienteam wird angestrebt.

Ihre Aufgaben umfassen im Detail:

  • Koordination und Assistenz bei der Durchführung klinischer Studien im Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Schwerpunkt auf Transcatheter Aortic Valve Implantation
  • Screening und Rekrutierung geeigneter Patienten/Patientinnen in enger Kooperation mit den Studienärzten/Studienärztinnen
  • Selbstständige Durchführung der Studienbesuche in der Klinik: Blutentnahmen und Aufbereitung der Urin-und Blutproben (inklusive Betreuung der Biobank), Erhebung und Dokumentation von Patientendaten (Datenbanken, eCRFs), Fragebögen, studienspezifische Untersuchungen
  • Erstellung, Kontrolle und Pflege aller studienrelevanten Daten und Studienordnern
  • Verantwortung für die Studienmedikation/-materalien
  • Unterstützung bei der Genehmigung von klinischen Studien (Behörden, Ethik)
  • Vertragsmanagement
  • Vor- und Nachbereitung von Monitorbesuchen und Audits
  • Durchführung von internen Qualitätskontrollen
  • Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Prüfertreffen
  • Arbeitsort kann zeitweise auch der Standort Innenstadt sein

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in/MFA oder Gesundheitspfleger/in. Auch Bewerbungen von Quereinsteigern aus fachverwandten Berufen oder Berufsgruppen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund möglich

  • Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist
  • Organisationstalent und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse erwünscht
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen
  • Erfahrungen mit der Durchführung klinischer Studien oder Weiterbildung zur Study Nurse sind von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung
  • Impflicht im Gesundheitswesen: Seit 16.03.2022 gilt für alle Mitarbeiter in Krankenhäusern die gesetzliche Impfpflicht gegen SARS-CoV-2

Unser Angebot

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das patientenbezogene und verwaltungsorientierte Tätigkeiten umfasst

  • ein engagiertes aufgeschlossenes Team aus Ärztinnen/Ärzten und nicht-ärtzlichem Personal
  • zukunftgerichtetes, individuell abgestimmtes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Teilnahme an kardiologischen Kongressen
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
  • Das LMU Klinikum verfügt über eigene Kinderbetreuungseinrichtungen und bietet darüber hinaus zusätzliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Ferien etc.
  • kein Schicht und Wochenenddienst
  • die Arbeitszeiten können, unter Einhaltung bestimmter Kernzeiten, flexibel geregelt werden
  • Teilzeitarbeit ist möglich

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

Prof. Dr. med. Kääb, Stefan 

E-Mail

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Anschreiben)
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 50 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-72031

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Ähnliche Jobs

Chemisch Technischer-Assistent  (m/w/d)

Campus Innenstadt | Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital | Analytisches Labor | Vollzeit | 29.06.2022

PhD (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik I (Kardiologie) | Med I | Vollzeit | 30.06.2022

Volljuristen (m/w/d)

Campus Innenstadt | Stabsstelle Recht | Kaufmännische Direktion | Vollzeit | 06.07.2022

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Campus Innenstadt | Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital | Forschung/Klinik   | Teilzeit | 01.06.2022

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik III (Onkologie) | Studienzentrale | Teilzeit | 08.04.2022
Alle Jobs anzeigen

Informationen zum Coronavirus

Pixabay

Bitte informieren Sie sich auf folgenden Seiten über die aktuell gültigen Regelungen am LMU Klinikum.

In unseren Kliniken werden keine generellen Abstriche und Tests auf das Coronavirus vorgenommen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder an die Nummer 116 117 des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts.
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Zugangsregelung

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München

089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
  • Mitarbeiterinformationen Corona
Redakteurs Log-In
2022 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheken
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Referat Leistungsmanagement/Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen