Nach zwei Jahren der Pandemie ist das Bedürfnis nach persönlichen Gesprächen und einem direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen sehr groß. Deshalb freuen sich die Veranstalter – der Verein lebensmut e.V., die Bayerische Krebsgesellschaft e.V., das Comprehensive Cancer Center München sowie das Bayerische Zentrum für Krebsforschung – sehr darüber, endlich wieder den direkten Austausch zwischen Experten, Patienten, Selbsthilfegruppen und Ausstellern fördern zu können.
Angeboten werden auf dem Krebs-Informationstag insgesamt 27 Expertenvorträge, davon 22 zu aktuellen Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Krebserkrankungen und weitere fünf zu wichtigen Aspekten rund um das Thema Leben mit Krebs. Von diesen Vorträgen finden 18 live und mit der gewohnten Fragerunde im Anschluss statt. Die restlichen neun Vorträge wurden vorab aufgezeichnet und werden in einem der Hörsäle gezeigt. Das gesamte Informationsangebot ist zeitgleich für alle, die nicht nach München-Großhadern kommen können bis zum 20. November 2022 auf der Online-Plattform www.krebsinfotag-muenchen.de abrufbar.
Eröffnet wird der Krebs-Informationstag 2022 mit einem Vortrag von Dr. Angela Grigelat, Dipl.-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin und Autorin des Buchs „Diagnose Krebs – Das Überlebensbuch für die Seele“. Die Psychotherapeutin und Psychoonkologin spricht bei der Eröffnung über das Thema „Resilienz in harten Zeiten – was schützt und stärkt die Seele bei Krebs?“