Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag
News | 15.11.2022

Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag

Jedes zehnte Kind wird zu früh geboren, in Deutschland knapp 65.000 jährlich. Im Perinatalzentrum des LMU Klinikums München haben auch extreme Frühgeborene beste Überlebenschancen. Die Überlebenswahrscheinlichkeit für Frühchen hat sich in den vergangenen zehn Jahren enorm verbessert. Selbst extrem frühgeborene Babies unter der 24. Schwangerschaftswoche und unter 500 Gramm können heute dank der hohen medizinischen und pflegerischen Standards in Neonatologie und Perinatalmedizin überleben. Die Behandlung von Frühgeborenen ist komplex und muss optimal verlaufen, um spätere Langzeitfolgen zu vermeiden.
LMU Klinikum Pressestelle
Im Perinatalzentrum des LMU Klinikums haben sehr frühgeborene Babies bestmögliche Überlebenschancen. 

Prof. Dr. Andreas W. Flemmer, Leiter der Neonatologie am LMU Klinikum, sagt: „Eines der größten Probleme bei extrem Frühgeborenen, die bei uns entbunden werden, sind Lungenkomplikationen, die bei den Allerkleinsten in bis zu 80 Prozent der Fälle auftreten. Mit der Lungenreifungsspritze kurz vor der Geburt an die Mutter und eine erfahrene Betreuung nach der Geburt können auch extreme Frühchen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überleben. Natürlich ist aber auch eine schonende Entbindung bei uns im Perinatalzentrum essentiell – für Frühchen und Mutter.“ Dazu und zu den individuellen Bedürfnissen von frühgeborenen Kindern und ihren Familien ist Prof. Dr. Flemmer bereits am Mittwoch, 16.11., um 10.05 Uhr im wöchentlichen BR 2-Gesundheitsgespräch mit anderen Expert:innen zu hören. 

Radio-Tipp: www.br.de/radio/bayern2/was-brauchen-fruehgeborene-kinder-und-ihre-familien-100.html 

Lese-Tipp: In der aktuellen Focus-Klinikliste 2023 ist ein Interview mit Prof. Andreas Flemmer zur besonderen Situation von sehr frühgeborenen Kindern zu finden: http://www.focus-arztsuche.de/magazin/gesundheitstipps/wie-extreme-fruehchen-ueberleben 

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Andreas W. Flemmer  

Leiter Neonatologie am Dr. v. Haunersches Kinderspital & Perinatalzentrum LMU Klinikum München Campus Großhadern/Innenstadt

+49-89-4400-72801
FumpigcsdÄäivvipvimedful_vfiuyziuemi

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen