Prof. Dr. Andreas W. Flemmer, Leiter der Neonatologie am LMU Klinikum, sagt: „Eines der größten Probleme bei extrem Frühgeborenen, die bei uns entbunden werden, sind Lungenkomplikationen, die bei den Allerkleinsten in bis zu 80 Prozent der Fälle auftreten. Mit der Lungenreifungsspritze kurz vor der Geburt an die Mutter und eine erfahrene Betreuung nach der Geburt können auch extreme Frühchen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überleben. Natürlich ist aber auch eine schonende Entbindung bei uns im Perinatalzentrum essentiell – für Frühchen und Mutter.“ Dazu und zu den individuellen Bedürfnissen von frühgeborenen Kindern und ihren Familien ist Prof. Dr. Flemmer bereits am Mittwoch, 16.11., um 10.05 Uhr im wöchentlichen BR 2-Gesundheitsgespräch mit anderen Expert:innen zu hören.
Radio-Tipp: www.br.de/radio/bayern2/was-brauchen-fruehgeborene-kinder-und-ihre-familien-100.html
Lese-Tipp: In der aktuellen Focus-Klinikliste 2023 ist ein Interview mit Prof. Andreas Flemmer zur besonderen Situation von sehr frühgeborenen Kindern zu finden: http://www.focus-arztsuche.de/magazin/gesundheitstipps/wie-extreme-fruehchen-ueberleben