Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Bayerische Schmerztage – multimodal, integrativ, gemeinsam
News | 17.09.2021 | Medizin
BAYERISCHE SCHMERZTAGE 24. - 26. SEPTEMBER 2021

Bayerische Schmerztage – multimodal, integrativ, gemeinsam

20 Jahre Integrative Schmerztherapie am LMU Klinikum
Zum 20. Mal finden dieses Jahr die Bayerischen Schmerztage am LMU Klinikum München statt. Diesmal als Hybrid-Veranstaltung mit der Möglichkeit, bei Einhaltung der Hygienevorschriften sowie der 3G-Regel persönlich teilzunehmen, zusätzlich aber auch Online. Vom 24. bis 26. September 2021 sind alle Berufsgruppen, die im Bereich der Schmerztherapie tätig sind, in den großen Hörsaal der LMU Augenklinik eingeladen. Die Schirmherrschaft hat der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek übernommen.
LMU Klinikum
Prof. Dr. Dominik Irnich im Gespräch mit einer Patientin

Die Bayerischen Schmerztage haben ihren Ursprung im Münchner Naturheilkundlichen Schmerz-Programm, das 2001 erstmals stattgefunden hat. Damals wie heute ist Prof. Dr. Dominik Irnich von der Klinik für Anästhesiologie am LMU Klinikum daran maßgeblich beteiligt. Im Mittelpunkt steht die multimodale Schmerztherapie und umfasst die Integration westlicher und östlicher Naturheilverfahren.

Beim Akutschmerz geht es beispielsweise um die bestmögliche postoperative Versorgung von Schmerzen, beim chronischen Schmerz steht die multimodale Schmerztherapie im Vordergrund. Auch die Behandlung von Covid-19 Patienten mit dem Post-Covid-Syndrom, bei dem u.a. quälende Muskelschmerzen auftreten können, wird diskutiert.

Weitere Informationen unter www.schmerzambulanz-muenchen.de

Audio
Fünf Fragen zu den Bayerischen Schmerztagen an Prof. Dominik Irnich
Ihr Browser unterstützt das Audio nicht, bitte laden Sie sich die neueste Version herunter und versuchen es erneut.
Staffel Nr. Veröffentlicht Titel Beschreibung
1 1 17.09.2021 Bayerische Schmerztage 2021
Programm Bayerische Schmerztage 2021
Hintergrundinformationen - 20 Jahre Jubiläum Integrative Schmerztherapie
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Dominik Irnich

Leiter Interdisziplinäre Schmerzambulanz, Klinik für Anaesthesiologie, LMU Klinikum

oüvvfulogblüuscyzSvipß_luduvnim ävfa mi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen