Der Direktor des Münchner Tropeninstitutes, Professor Michael Hoelscher, zieht Bilanz: „Für uns war es wichtig, nach den ersten Corona-Fällen in Deutschland und in der akuten Notlage schnell und unkompliziert mit unserer Expertise zu unterstützen. In einem einmaligen Zusammenspiel aller Beteiligten und durch die unmittelbare Bereitschaft der Bayerischen Staatsregierung und der Stadt München konnten wir in kürzester Zeit eine dringend benötigte Anlaufstelle zur PCR-Testung für die Münchner Bevölkerung schaffen.“
„Das Tropeninstitut schätzt das große Engagement aller Beteiligten“, sagt Dr. Günter Fröschl,
„Unser ausdrücklicher Dank und großes Lob für ihren starken Einsatz geht an unser medizinisches und organisatorisches Team, insbesondere an die vielen studentischen Hilfskräfte: ohne sie wäre die CTU nicht zu dem geworden, was sie die ganze Zeit über war – eine zuverlässige und beständige Institution für den Raum München. Herzlichen Dank auch an alle Anwohnerinnen und Anwohner für ihre Geduld und ihr Verständnis sowie an die Münchner Polizei, die Berufsfeuerwehr München, die Stadtwerke München, das Kreisverwaltungsreferat und die Verkehrssicherung München, und die vielen weiteren Unterstützer.“