Mit dieser Berufung wird in München erstmals eine Professur geschaffen, die sich explizit der klinischen Geburtshilfe und Perinatalmedizin widmet – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der klinischen Versorgung und Forschung im Bereich der physiologischen und risikobehafteten Geburt.
Prof. Dr. Sven Kehl (47) bringt über zwei Jahrzehnte klinische Erfahrung mit, darunter mehr als zehn Jahre als Oberarzt und Leiter der Geburtshilfe am Universitätsklinikum Erlangen. Dort prägte er die geburtshilfliche Versorgung wesentlich, mit einem besonderen Fokus auf Hochrisikoschwangerschaften, Mehrlingsgeburten und die Förderung der natürlichen Geburt. Seine wissenschaftliche Arbeit ist eng mit der klinischen Praxis verbunden. Als Spezialist für Geburtshilfe und Perinatalmedizin ist er national wie international anerkannt. Zudem ist er aktuell Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und engagiert sich in zahlreichen Fachgremien und Leitlinienkommissionen.
„Mit Prof. Kehl gewinnen wir eine hochqualifizierte Persönlichkeit, die nicht nur über umfassende klinische Erfahrung, sondern auch über ein tiefes Verständnis für die Bedeutung evidenzbasierter, strukturierter Geburtshilfe verfügt“, sagt Prof. Dr. med. Sven Mahner, Direktor der LMU Frauenklinik. „Seine Berufung markiert einen Meilenstein für die geburtshilfliche Versorgung in München.“
An beiden Standorten des LMU Perinatalzentrums steht ein erfahrenes interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten der Frauenheilkunde und Pädiatrie, Pflegekräften und Hebammen bereit. Für die standortbezogene medizinische Koordination fungieren Dr. Teresa Starrach (Campus Großhadern) und PD Dr. Maria Delius (Campus Innenstadt) als zentrale Ansprechpartnerinnen.
Prof. Kehl betont: „Es ist mir ein zentrales Anliegen, die Geburtshilfe in ihrer ganzen Breite zu vertreten – von der wissenschaftlich fundierten Hochrisikobetreuung bis zur bestmöglichen Begleitung der physiologischen Geburt. Ich freue mich, diesen Bereich gemeinsam mit unserem engagierten Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Pflegekräften weiterzuentwickeln.“
Mit der neuen Professur setzt das LMU Klinikum ein klares Zeichen für eine moderne, qualitätsgesicherte und interdisziplinär vernetzte Geburtshilfe in München und darüber hinaus.