Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Festlicher Empfang der Medizinischen Fakultät der LMU
News | 25.07.2025

Festlicher Empfang der Medizinischen Fakultät der LMU

Der Jahresempfang der Medizinischen Fakultät 2025 fand am Samstag, 19. Juli, im Irenensaal des Wort & Bild Verlags in Baierbrunn statt
Professor Dr. Thomas Gudermann, Dekan der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, begrüßte die rund 140 Gäste mit einem beeindruckenden Vortrag über die Erfolge des vergangenen Jahres. Neben der Beteiligung der LMU Medizin an drei Exzellenzclustern, den zahlreichen Forschungsverbünden und neuen Initiativen in der Lehre und im Bereich internationaler Kooperationen, hob er insbesondere den Strategie- und Markenprozess hervor. Professor Gudermann verwies zudem auf die große Bedeutung der Wissenschaftsfreiheit und die problematische Entwicklung, dass weltweit individualisierte Wahrheiten mitunter den universell gültigen wissenschaftlichen Einsichten und Erkenntnissen gleichgestellt werden.
LMU Klinikum
Dekan Prof. Dr. Thomas Gudermann begrüßte die rund 140 Gäste mit einem beeindruckenden Vortrag über die Erfolge des vergangenen Jahres

Dem möchte die LMU Medizin auch weiterhin mit Fakten und wissenschaftlicher Exzellenz entgegentreten. Die Strukturen dafür sind gegeben. Die Medizinische Fakultät der LMU München hat über 7.000 Studierende in der Human- und Zahnmedizin – sie ist damit die größte in Deutschland. In 2024 wurden von der LMU Medizin (Klinikum und Vorklinik/klinisch-theoretische Fächer) 171 Mio. Euro an Drittmittel eingeworben. Die Zahl der Publikationen (3.586), der abgeschlossenen Habilitationen (60) und Promotionen (611) im vergangenen Jahr bestätigen die Spitzenstellung der Medizinischen Fakultät der LMU. Ebenso die vielen Preisträger für herausragende Forschung und Lehre.

Die Vielfalt und Vielzahl der Auszeichnungen, die im Rahmen des Jahresempfangs vergeben wurden, stehen exemplarisch für die hervorragenden Nachwuchskräfte und die große Innovationskraft der LMU Medizin. Der Dank gilt den Stiftern der verschiedenen Preise – sie fördern die exzellente Weiterentwicklung der LMU Medizin in Forschung und Lehre durch ihre großzügige Unterstützung.

LMU Klinikum
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Huber, Prof. Dr. Thomas Gudermann (Laudator)

Besonders hervorzuheben sind die Wolfgang-Peisser-Medaille in Gold für den scheidenden LMU-Präsidenten Professor Dr. Dr. h.c. Bernd Huber und dessen langjährige Unterstützung der Medizinischen Fakultät sowie eine Büste von Bildhauer und Arzt Dr. Josef Alexander Henselmann für den vormaligen Dekan der Medizinischen Fakultät Professor Dr. Reinhard Hickel.

LMU Klinikum
Prof. Dr. Reinhard Hickel, Prof. Dr. Thomas Gudermann, Dr. Josef Alexander Henselmann

Für den musikalischen Rahmen der festlichen Veranstaltung in den repräsentativen Räumen des Verlages, die Dr. Marc Becker, Enkel des Verlags-Gründers Rolf Becker, der LMU Fakultät zur Verfügung stellte, sorgten die Musiker João Marinho (Violine) Jakob Plag (Klarinette) und Jakob Kuen (Klavier).

Folgende Preise wurden vergeben

LMU Klinikum
Prof. Dr. Martin Dreyling, Prof. Dr. Julia Mayerle (Laudatorin)

Rolf Becker-Preis (insgesamt 50.000 Euro) durch Professorin Dr. Julia Mayerle an:

Professor Dr. Martin Dreyling, Medizinische Klinik und Poliklinik III, für die Publikation: 

Distinct Ibrutinib combined with immunochemotherapy with or without autologous stem-cell transplantation versus immunochemotherapy and autologous stem-cell transplantation in previously untreated patients with mantle cell lymphoma (TRIANGLE): a three-arm, randomised, open-label, phase 3 superiority trial of the European Mantle Cell Lymphoma Network, The Lancet (2024)

LMU Klinikum
Professor Dr. Dr. Florian Gaertner, PD Dr. Hellen Ishikawa-Ankerhold, Prof. Dr. Julia Mayerle (Laudatorin)

sowie

PD Dr. Hellen Ishikawa-Ankerhold, Medizinische Klinik und Poliklinik I und 
Professor Dr. Dr. Florian Gaertner, Medizinische Klinik und Poliklinik I, für die Publikation: Plasmacytoid dendritic cells control homeostasis of megakaryopoiesis, Nature (2024)

MeCuM Lehrauszeichnungen durch Professor Dr. Martin Fischer an:

LMU Klinikum
Prof. Dr. Alexander Dietrich, Christopher Helmbrecht, Prof. Dr. Ortrud Steinlein, Christiane Petermeise, Prof. Dr. Martin Fischer (Laudator)

Professor Dr. med. Ortrud Steinlein,
Institut für Humangenetik

Dr. med. Veronika Kanitz,
Pathologisches Institut

Christiane Petermeise,
Institut für Laboratoriumsmedizin

Dr. med. Matthias Thaler,
Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Rheumatologie

Christopher Helmbrecht,
Institut für Notfallmedizin- und Medizinmanagement (INM)

Professor Dr. rer. nat. Alexander Dietrich,
Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie

LMU Klinikum
PD Dr. Ursula Berger

Harald Mückter Lehrinnovationspreis durch Professor Dr. Martin Fischer an Privat-Dozentin Dr. Ursula Berger, Biostatistics and Epidemiology, Institute for Medical Information Processing, Biometry and Epidemiology (IBE)

Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs-Preis (5.000 Euro) durch Professor Dr. Nikolaus Plesnila an:

LMU Klinikum
Dr. Astrid Reinke (Vorsitzende Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung, Dr. Maximilian Arthur Schwarz, Dr. Alexander Andreas Werner Leunig, Prof. Dr. Nikolaus Plesnila (Laudator)

Dr. med. Alexander Andreas Werner Leunig, vormals Medizinische Klinik und Poliklinik I (Mentor: Professor Dr. med. Steffen Massberg) für die Dissertation: The Role of Platelets in the Spleen in Inflammation and Thrombosis

und

Dr. rer. biol. hum. Maximilian Arthur Schwarz, vormals Helmholtz Munich, Institut für Epidemiologie (Mentorin: Professorin Dr. rer. biol. hum. Annette Peters) für die Dissertation: Ambient Air Pollution and its Effects on Mortality and Hospital Admissions: A Comprehensive Analysis of Ultrafine Particles, Various Particle Sizes, and Temporal Patterns

LMU Klinikum
Dr. Astrid Reinke (Vorsitzende Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung), Prof. Dr. Nikolaus Haas, Prof. Dr. Nikolaus Plesnila (Laudator)

Sonderpreis der Munich Medical Research School (1.000 Euro) für herausragende Leistungen im Rahmen der Betreuung von Promovierenden durch Professor Dr. Nikolaus Plesnila an Professor Dr. Nikolaus Haas, Leiter der Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Medical & Clinician Scientist Program (je 1.500 Euro) durch Professorin Dr. Marion Subklewe an:

LMU Klinikum

LMU Medical Scientist of the Year, Hanna Schillok:

Institut für Allgemeinmedizin, für die Publikation: Effective Components of Collaborative Care for Depression in Primary Care: An Individual Participant Data Meta-Analysis, JAMA Psychiatry (2025)

LMU Klinikum

LMU Clinician Scientist of the Year, Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz, 

Medizinische Klinik und Poliklinik I, für die Publikation: Multiomic analyses uncover immunological signatures in acute and chronic coronary syndromes, Nat Med (2024)

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen