Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Gemeinsamer Kampf gegen Infektionen
News | 21.11.2023

Gemeinsamer Kampf gegen Infektionen

Infektionskrankheiten sind eine der größten Herausforderungen in der Medizin: Viren und Bakterien verursachen weltweit eine Vielzahl von schweren Krankheiten. Pathogenese, Diagnostik, Klinik und Behandlungsmöglichkeiten sind komplex, neue Infektionen verlangen neue Strategien, Meldepflichten und aktuelle Richtlinien sind zu beachten. Am Montag, den 20. November 2023, wird das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Infektiologie am LMU Klinikum München, kurz KLIK, offiziell mit einem Symposium eröffnet.
LMU Klinikum
Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Infektiologie (KliK)

Beteiligt am Zentrum sind die Medizinischen Kliniken und Polikliniken II, III, IV und V, die Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, die Klinik für Anästhesiologie, die Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, die Stabsstelle Antibiotic Stewardship sowie die Stabsstelle Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Mit dem KLIK sollen bereits bestehende und neu zu etablierende Strukturen in der infektiologischen Krankenversorgung, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie von Forschung und Lehre im Bereich der Infektionsmedizin unter einem gemeinsamen Dach gebündelt werden. Die bestehende fachliche Expertise wird mit dem Ziel einer optimierten stationären und ambulanten Krankenversorgung zusammengeführt, um Patienten mit einer Infektionserkrankung eine Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

„Die kontinuierliche Schulung des beteiligten ärztlichen und pflegerischen Personals, die Integration neuer therapeutischer Konzepte und die Transition von wissenschaftlichen Ergebnissen in die klinische Versorgung sind integrale Ziele des Zentrums“, sagt Prof. Dr. Johannes Bogner, Leiter des KLIK. Des Weiteren wird die Sichtbarkeit des Faches Infektiologie innerhalb und außerhalb des Klinikums verbessert werden. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit sollen Forschung und Lehre auf dem Gebiet weiterentwickelt und gestärkt werden.


Für die stationäre Versorgung von Infektions- Patienten stehen nun Infektions-Stationen sowohl am Campus Großhadern als auch am Campus Innenstadt zur Verfügung. Die ärztliche Versorgung wird an beiden Standorten durch Fachärztinnen und Fachärzte der Infektiologie gewährleistet. Die Ausbildung zum Internisten mit Schwerpunkt Infektiologie wird im neuen Zentrum realisiert. Darüber hinaus bestehen ambulante Versorgungseinheiten unter Einschluss von speziellen Erkrankungen wie Post-Covid, Infektions-und Reiseerkrankungen, Immundefekt-Erkrankungen (Kinder / Erwachsene) und Hepatitis.

Eröffnungssymposium des Interdisziplinären Zentrums Klinische Infektiologie "KLIK"

  • LMU Klinikum
  • LMU Klinikum
  • LMU Klinikum
  • LMU Klinikum
  • LMU Klinikum
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Prof. Dr. med. Johannes Bogner

Leiter des Interdisziplinären Zentrums Klinische Infektiologie am LMU Klinikum - KLIK Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Campus Innenstadt

Ziemssenstraße 5
80336 München
+49 (0) 89-4400-53598 
küzguuic-jüxuipvDim fulhvfiuyziu-mi
http://infektiologie.klinikum.uni-muenchen.de

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen