News | 20.07.2023
Interaktive autonome eHealth-Anwendung verbessert die Lebensqualität bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs
Anhand der PreCycle-Studie wurde erstmals gezeigt, wie eine Software das Symptom-Monitoring unter oraler Krebstherapie übernimmt und wie diese selbst die Entscheidung trifft, wann eine Patientin ihre Symptome medizinisch abklären lassen sollte. PreCycle ist damit die erste multizentrische, randomisierte eHealth-Studie, die einen nachgewiesenen Nutzen für Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs zeigt, die eine orale Tumortherapie erhalten und bei denen eine interaktive, autonome Patienten-Empowerment-Anwendung eingesetzt wurde. Auf dem Annual Meeting 2023 der American Society of Clinical Oncology in Chicago (USA) stellte Prof. Nadia Harbeck, die das Brustzentrum am LMU Klinikum München leitet, die Ergebnisse der PreCycle-Studie vor. Die Ergebnisse wurden zeitgleich in der renommierten Fachzeitschrift Annals of Oncology veröffentlicht.
