Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Klinikum aktuell 01/2024
News | 05.02.2024

Klinikum aktuell 01/2024

Die Winterausgabe des Patientenmagazins
Innovationen und die Entwicklung neuer Technik sind entscheidend für den Fortschritt der Medizin. Was das computergesteuerte Assistenzsystem ROSA und ein Kongress der Photonen damit zu tun haben, erfahren Sie in unserem neuen Magazin.
LMU Klinikum
Über die Vorteile des hochmodernen computerbasierten Assistenzsystems ROSA spricht KLINIKUM aktuell mit Prof. Dr. Boris Holzapfel (vorne im Bild), Direktor des Muskuloskelettalen Universitätszentrum München (MUM)

In der Winterausgabe des Patientenmagazins stellen wir Ihnen verschiedene Innovationen vor, die an unterschiedlichen Kliniken und Abteilungen angesiedelt sind. Von der Orthopädie über die Urologie bis zur Schlaganfallbegleitung, zum Beispiel anhand von Roboter ROSA. Das Assistenzsystem hilft dem Team am Muskuloskelettalen Zentrum dabei Kniegelenke passgenau einzusetzen. Anhand einer 3D-Bildgebung und computergesteuerten Systemen kann das Team die Prothese milimetergenau an die individuelle Anatomie des Patienten anpassen. Die Vorteile: Das Gelenk funktioniert verlässlicher, Komplikationen lassen sich vermeiden und auch die Haltbarkeit der Prothese verlängert sich.

Auch die Urologie arbeitet an und mit innovativen Forschungsmethoden: Photonische Diagnostik optimiert die Vorsorge, ohne dabei den Patienten einen invasiven Eingriff zuzumuten. Die betroffenen Stellen lassen sich mit biophotonischen Methoden lokalisieren, mittels Laserstrahlung können materielle Eigenschaften erfasst werden. Das sind Ergebnisse, die auf der European Conference on Biomedical Optics unter der Leitung von Prof. Ronald Sroka und Prof. Alex Vitkin (University Toronta) präsentiert wurden. Welche Neuerungen in Zukunft noch auf diesem Feld zu erwarten sind, erfahren Sie im Artikel.

Weitere Themen im Klinikum aktuell 1/2024


  • Simulationstraining: Ein Symposium über die Zukunft der medizinischen Ausbildung
  • Neue Leitlinie zu Parkinson: Diagnostik und Therapie - Ziel ist die verbesserte Versorgung der Patient:innen
  • Unfallforschung auf höchstem Niveau: Das passiert beim GIDAS-Projekt am LMU Klinikum
  • Tag der Gehirnerschütterung: Ein gelungener Auftakt für weitere Aufklärung
  • Ein Gerät, das (fast) alles kann: Das leistet das Keyence-Mikroskop in der Forschung der Frauenklinik
  • Organspende rettet Leben: Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung informierte sich dazu am LMU Klinikum
  • Augen - heilen mit Gentherapie: Netzhauterkrankungen im Fokus einer neuen DFG-Forschungsgruppe

Außerdem informieren wir Sie über das Simulationstraining, das am Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin (DAM) ins Leben gerufen wurde. In einem Symposium bei Brainlab ging es darum, welche Rolle Simulationen in der Ausbildung von Medizin-Studierenden spielt und wie sie noch besser eingesetzt werden kann. Bislang lernen Studierende an der LMU in der Simulation mit realen Patient:innen, die von Schauspielern dargestellt werden. Zusätzlich üben sie virtuelle Situationen am Computer. Das Symposium diente nun als Anlass, sich mit anderen Universitäten zu vernetzen und in Zukunft gemeinsame Strategien auszuarbeiten. Denn auch die ärztliche Zusammenarbeit wird virtuell trainiert.

Natürlich gibt es auch wieder Lesenswertes aus Klinikum und Medizinischer Fakultät sowie eine Doppelseite für Kinder und persönliche Tipps für Ihre Freizeitgestaltung.

Klinikum aktuell lesen

Das neue Heft liegt an vielen Stellen des Klinikums zum Mitnehmen aus. Die aktuelle Ausgabe können Sie auch als Online-Magazin "Klinikum aktuell – digital" bequem auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop lesen oder als PDF herunterladen.

Klinikum aktuell - digital
Klinikum aktuell 1/2024 (PDF)
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen