Rund 950 Tage hatte der dreijährige Daniel am Standort Großhadern auf ein neues Herz gewartet; auf der gleichen Station lag seit vielen Tagen auch der 17-jährige Luca. Beide hatten eine seltene Herzkrankheit, nur eine Transplantation konnte sie retten. Die zwei aufwändigen und mehrstündigen Operationen waren eine große logistische und medizinische Herausforderung, die ohne den unermüdlichen Einsatz und die fachliche Kompetenz aller Beteiligten sowie die exzellente medizinische Ausstattung des LMU Klinikums nicht möglich gewesen wäre.
Außerdem zeigen wir auf, wie Corona psychische Erkrankungen nach der Pandemie auslösen kann. Mit dem Ende der kritischen Phase rücken immer mehr die Langzeitfolgen der Infektion in den Fokus: das sogenannte Long-Covid-Syndrom. Auf körperliche Symptome achten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte schon routinemäßig. Doch auch psychiatrische Komplikationen verdienen Aufmerksamkeit, denn sie sind häufig und belastend. Außerdem berichten wir über die Eröffnung des neuen LMU Klinikums Innenstadt, das nach fünf Jahren Bauzeit im Juni 2021 den Betrieb aufgenommen hat.
Weitere Themen im Klinikum aktuell 03/2021:
- Blutplasma bei Corona: Die EU unterstützt das Projekt des Klinikums
- Zertifizierung neuer Organ-Zentren: Onkologische Spitzenmedizin am CCC
- Besser Leben im Alter: Die Arbeit der geriatrischen Tagesklinik
- Cannabis gegen Hirntumore: Ermutigende Ergebnisse einer neuen Studie
- Erste ambulate CAR-T-Zell-Therapie: Die Medizinische Klinik III zeigt neue Wege für eine Behandlung auf
Im neuen Heft fassen wir ebenfalls die große Studie zu ACE-Hemmern und ARB zusammen, in der untersucht wird, ob die Erholung von einer COVID-19-Erkrankung ohne Blutdrucksenker schneller möglich ist. Außerdem stellen wir die Forensische Psychologie am LMU Klinikum vor, in der psychisch kranke Straftäter betreut werden. Zudem erfahren Sie in der neuen Ausgabe, welche Gründe für eine Geburt mit Kaiserschnitt sprechen.
Natürlich gibt es auch wieder Neues aus Klinikum und Fakultät im Panorama, News und Studien, Ehrungen und Preise, Lesetipps und Rätselspaß.
Das neue Heft liegt an vielen Stellen des Klinikums aus und steht hier für unsere Leserinnen und Leser als PDF-Download bereit: