Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Neue Ausgabe Klinikum aktuell 03/2023
News | 02.08.2023

Neue Ausgabe Klinikum aktuell 03/2023

Die Sommerausgabe des Patientenmagazins
Für Menschen mit schweren Erkrankungen können Transfusionen von Thrombozyten überlebenswichtig sein. In unserer Titelgeschichte berichten wir darüber, wie die Blutplättchen aus dem Blut der Spender gewonnen und bei den Patienten angewendet werden.
LMU Klinikum
Klinikum aktuell 3/2023

Im LMU Klinikum wird die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Thrombozytenkonzentraten von der Zellseparationseinheit der Abteilung für Transfusions-medizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie (ATMZH) im Sigrid Siegmund-Haus unterstützt. Denn die Thrombozyten kann man nicht in der Apotheke kaufen, die hoch-empfindlichen Blutzellen lassen sich nur im Rahmen einer Blutspende gewinnen. Es folgt eine hochspezialisierte Prozesskette, an deren Ende ein wirksames, streng nach dem Arzneimittelgesetz überwachtes Arzneimittel steht, das auf das immunologische Profil der Empfänger abgestimmt ist.

Ganz andere Herausforderungen müssen LMU-Expert:innen meistern, wenn sie beispielsweise für Ärzte der Welt im Ausland unterwegs sind. Eindrucksvoll schildert der Bericht über den vierwöchigen Katastrophen-Einsatz von Tropenmediziner Dr. Günter Fröschl die Situation nach dem Erdbeben in der Türkei. Teams bestehend aus einem Arzt oder einer Ärztin und einer Pflegekraft behandelten täglich rund 200 Patient:innen im Krisengebiet.

Weitere Themen im Klinikum aktuell 03/2023:

  • Ein Fest für Mitarbeitende und Gäste: Jahresempfang des LMU Klinikums fand nach drei Jahren wieder statt
  • Innovative Therapie bei Muskellähmungen: Was das Projekt MABEL bewirkt
  • Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit: München ist einer von sechs Standorten
  • 125 Jahre Zahnmedizin an der LMU: Gleich vier Kliniken feiern
  • Mehr Diversität und Integration: ein neues Projekt aus der Pflege zur Vielfalt am Klinikum
  • Schlaganfall kann jeden treffen: Aktionstag und Kongress zum Thema
  • Spezielle Nachsorge für die Allerkleinsten: 10 Jahre Harl.e.kin am LMU Klinikum
  • Premiere einer besonderen Zusammenarbeit: Das europäische Kinderherz-zentrum München
  • Expertinnen-Netzwerk FAME: Förderung weiblicher Karrieren in der Medizin

Natürlich gibt es auch wieder Lesenswertes aus Klinikum und Medizinischer Fakultät sowie eine Doppelseite für Kinder und persönliche Tipps für Ihre Freizeitgestaltung.

Klinikum aktuell lesen:

  • Das neue Heft liegt an vielen Stellen des Klinikums zum Mitnehmen aus und steht hier als PDF-Download bereit:
Klinikum aktuell 3/2023 (PDF)
  • Neu:

Mit dieser Ausgabe startet das Online Magazin "Klinikum aktuell – digital". Hier finden Sie zusätzliche Informationen und andere Formate (z.B. mehr Fotos und Videos) zu den Beiträgen im Heft. Das Angebot ergänzt die gedruckte Ausgabe und kann auch am Smartphone, Tablet oder Desktop-PC gelesen werden

Klinikum aktuell - digital
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen