Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Professorin Nadia Harbeck mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet
News | 10.07.2025

Professorin Nadia Harbeck mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet

Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnete am 9. Juli 2025 im Rahmen einer Feierstunde im Antiquarium der Residenz in München 63 Persönlichkeiten für ihre hervorragenden Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk mit dem Bayerischen Verdienstorden aus. Namhafte Persönlichkeiten aus Medizin und Wissenschaft, Kunst und Kultur, aus der Pflege, aus dem Sport, der Verwaltung und der freien Wirtschaft gehören zu den Geehrten. In diesem Jahr bekam Prof. Dr. med. Nadia Harbeck vom LMU Klinikum München für ihre Errungenschaften in der Brustkrebsforschung den Bayerischen Verdienstorden verliehen.
Bayerische Staatskanzlei / Sebastian Widmann
Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnete am 9. Juli 2025 Professorin Nadia Harbeck für ihre Verdienste in der Brustkrebsforschung mit dem Bayerischen Verdienstorden aus.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Das war ein besonderer Tag mit besonderen Menschen. Der Verdienstorden ist ein ganz exklusiver Club und neben dem ‚Maxorden’ Bayerns höchste Auszeichnung. Insgesamt gibt es nur maximal 2.000 lebende Ordensträger. Alle sind einzigartige Persönlichkeiten in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen. Den Orden gibt es nicht zu kaufen und nicht zu erben – man muss ihn sich verdienen. Weit nicht alle Ordensträger stehen selbst im Rampenlicht, aber sie alle sind Vorbilder und Mutmacher. Sie verkörpern in besonderer Weise, was Bayern ausmacht. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank. Bitte machen Sie weiter so!"

Prof. Dr. Nadia Harbeck zählt als Leiterin des Brustzentrums und Professorin für Konservative Onkologie an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums der Universität München zu den weltweit führenden Expertinnen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Sie hat mit ihrer innovativen Forschungsarbeit entscheidende Fortschritte in der Prävention, Diagnose und Therapie von Brustkrebs erzielt und damit das Überleben und die Lebensqualität betroffener Patientinnen nachhaltig verbessert. Als vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin und engagierte Mentorin setzt sie sich außerdem leidenschaftlich für die Förderung junger Wissenschafts-Talente ein. Prof. Dr. Nadia Harbeck verbindet damit auf beeindruckende Weise exzellente Forschung mit gesellschaftlicher Verantwortung.

Professorin Harbeck: „Für mich persönlich als gebürtige Münchnerin ist diese hohe Auszeichnung meiner Heimat eine große Ehre und Freude und natürlich auch Ansporn für unsere weitere Arbeit zum Wohl unserer Patientinnen. Ich sehe den Bayerischen Verdienstorden aber auch als Anerkennung für unser Team hier am LMU Brustzentrum sowie bei meiner Studiengruppe, der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) für das großartige Engagement aller in Patientenversorgung und Forschung.“ 

Über den Bayerischen Verdienstorden

Der Bayerische Verdienstorden ist durch das Gesetz über den Bayerischen Verdienstorden vom 11. Juni 1957 geschaffen worden. Die Zahl der Persönlichkeiten, denen der Bayerische Verdienstorden seit seiner Gründung vor 64 Jahren verliehen worden ist, erhöhte sich auf insgesamt 5772. Eine Besonderheit des Bayerischen Verdienstordens ist, dass die Zahl der lebenden Ordensträger auf 2.000 begrenzt ist.

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen