Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Promotionsförderpreis 2021 für Dr. Manuel Lasch
News | 30.07.2021 | Lehre & Studium, Ehrungen & Preise
STUDIUM UND LEHRE

Promotionsförderpreis 2021 für Dr. Manuel Lasch

Die Münchner Universitätsgesellschaft hat Dr. Manuel Lasch, Assistenzarzt an der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des LMU Klinikums, für seine Arbeit „Von erhöhter Schubspannung bis zur Rekrutierung von Leukozyten: Mechanistische Einsichten in die Arteriogenese“ mit dem diesjährigen Promotionsförderpreis ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden sechs Promovierende und zwei Habilitanden mit Förderpreisen der Münchener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand online statt.
LMU Klinikum
Dr. Manuel Lasch wurde für seine Arbeit in der Zeitschrift BLOOD mit dem Promotionsförderpreis ausgezeichnet.

Kardiovaskuläre Erkrankungen wie das akute Koronarsyndrom, der Schlaganfall oder auch die peripher-arteriellen Gefäßverschlüsse gehörten schon vor der Coronapandemie zu den häufigsten Todesursachen weltweit. In der Regel werden Patienten mit schwerer Atherosklerose oder Gefäßverschlüssen mit invasiven Maßnahmen wie Stentimplantation behandelt oder erhalten eine Bypassanlage. Es sind aber auch Fälle bekannt, in denen sich bei Erkrankten ein natürlicher Bypass um ein verschlossenes Gefäß ausgebildet hat, Ärzte nennen diesen Prozess Arteriogenese. Wie der Körper diese Fähigkeit aktiviert und welche Signalketten letztlich zum natürlichen Wachstum eines Bypasses führen, war lange Zeit unbekannt.

Manuel Lasch, Assistenzarzt an der HNO-Klinik, konnte nun in seiner Arbeit zeigen, dass es nach Verschluss eines Gefäßes aufgrund des erhöhten mechanischen Reizes (Schubspannung) in den kleinen Kollateralgefäßen zur aktiven Freisetzung von RNA kommt. Über diese extrazelluläre RNA können anschließend Immunzellen rekrutiert werden, welche ihrerseits das anfänglich kleine Gefäß mit Wachstumsfaktoren versorgen und das Wachstum zu einem natürlichen Bypass ermöglichen. Die Ergebnisse der Arbeit konnte Manuel Lasch in der angesehenen Zeitschrift Blood veröffentlichen. Sie könnten die Grundlage für die Entwicklung neuartiger Medikamente sein.

  • Originalpublikation in der Fachzeitschrift BLOOD - https://doi.org/10.1182/blood.2019001392
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen