Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Sprachnachrichten aus dem LMU Klinikum: Drei Absolvent:innen erzählen
News | 23.03.2023

Sprachnachrichten aus dem LMU Klinikum: Drei Absolvent:innen erzählen

Wie studiert eine alleinerziehende Mutter Medizin? Was macht ein Bundeswehrsoldat im Vorlesungssaal und wie geht es für eine frisch approbierte Ärztin weiter? 275 Studierende haben im November ihr drittes Staatsexamen in der Humanmedizin bestanden und sind jetzt approbierte Ärztinnen und Ärzte. Drei von ihnen erzählen hier von ihrem Studium, ihrem Weg dahin und wie es für sie jetzt weitergeht.
LMU Klinikum
275 Studierende haben im November ihr drittes Staatsexamen in der Humanmedizin bestanden.

Auf der Abschiedsfeier im Januar schwenkten die ehemaligen Studierenden ihre Hüte, nahmen die Urkunden entgegen und knipsten Selfies. „Das ist so ein schönes Gefühl, endlich fertig zu sein“, erzählte die Absolventin Maryam Schübel. „In so ein Studium fließt so viel Energie und Kraft, wir können alle stolz auf uns sein.“ Jeder und jede der 275 Studierende hat seine eigene Geschichte, drei von ihnen haben Sprachnachrichten geschickt und ihre Geschichte erzählt.

Alexandra Domínguez Nieto ist 48 Jahre alt und alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Das Medizinstudium hat sie oft an ihre Grenzen gebracht.

Florian Gedrich hat über die Bundeswehr an der LMU Humanmedizin studiert und arbeitet jetzt als Arzt und Heeresoffizier am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm. Besonders die Notfallmedizin interessiert ihn. 

Maryam Schübel reist gerade in Südostasien und beginnt im April ihre Stelle als Assistenzärztin in der Hämatologie/Onkologie am LMU Klinikum. Schon während des Studiums engagierte sie sich in der Fachschaft. Sie freut sich jetzt, weiterhin an der LMU zu arbeiten.

Nicht nur für die Studierenden sind Abschiedsfeiern ein wichtiger Moment: „Dabei sein zu dürfen, wenn 275 Absolventinnen und Absolventen des 550. Jahrgangs der LMU Medizin ins Berufsleben starten ist für mich etwas Besonderes. Sie haben alles richtig gemacht! Wir gratulieren herzlich”, sagte Prof. Markus Lerch, Ärztlicher Direktor des LMU Klinikums.

Die Zeugnisse wurden von Prof. Thomas Gudermann, Dekan der Medizinischen Fakultät, verliehen: „Es ist immer ein ganz besonderes Gefühl, so talentierte und exzellent ausgebildete Studierende auf ihrem Weg zu begleiten und zu ihrer Ausbildung beizutragen. Herzlichen Glückwunsch!“

„Die Examensfeiern sind ein bewegender und wichtiger Abschluss des Medizinstudiums bei uns an der LMU. Ich freue mich sehr, dass wieder so viele Absolvent:innen und ihre Angehörigen daran teilgenommen haben – sie können zurecht stolz auf ihren Erfolg sein und wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute”, sagte Prof. Martin Fischer, Studiendekan für den klinischen Studienabschnitt.

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen