Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Ursache für chemischen Geruch des Leitungswassers in einem Teilabschnitt des Klinikums Großhadern gefunden
News | 25.03.2021

Ursache für chemischen Geruch des Leitungswassers in einem Teilabschnitt des Klinikums Großhadern gefunden

Patienten und Mitarbeitende sind nach derzeitigem Stand nicht gefährdet worden
Ein chemischer Geruch des Leitungswassers in einem Labor des LMU Klinikums Großhadern löste am Mittwoch eine groß angelegte Untersuchung aus. Gemeinsam mit Experten der Berufsfeuerwehr München, der Polizei, der Stadtwerke München und des Gesundheitsamtes München haben Techniker und Hygieniker des LMU Klinikums die Ursache gefunden. Patienten und Mitarbeitende des Klinikums kamen nicht zu Schaden.
Einsatzleitung der Feuerwehr vor dem OP-Zentrum

Im LMU Klinikum Großhadern wurde in einem Labor ein chemischer Geruch des Leitungswassers festgestellt und die hauseigene Betriebstechnik benachrichtigt. Die Prüfung am Mittwochvormittag ergab keine Hinweise auf die mögliche Ursache. Daraufhin wurden die Berufsfeuerwehr München (BFM), die Polizei sowie die Stadtwerke München in die Untersuchungen mit einbezogen. Auch das Gesundheitsamt München war involviert. Mit einem mobilen Labor untersuchte die BFM Wasserproben, die Betriebstechnik des Klinikums prüfte gemeinsam mit den externen Experten den betroffenen Wasserkreislauf. Als Auslöser konnte ein defekter Plattenwärmespeicher identifiziert werden, wodurch Heizungswasser in den Trinkwasserkreislauf gelangte.

Von einer Gesundheitsgefährdung wird nach derzeitiger Einschätzung nicht ausgegangen. Aus Sicherheitsgründen soll bis zum Abschluss der Analysen und Kontrolluntersuchungen kein Wasser zum Verzehr oder Waschen benutzt werden. Anhaltspunkte für eine Manipulation konnte die Polizei nicht finden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Patienten sind zeitnah informiert worden, die Versorgung im Klinikum mit Trinkwasser und Hygienetüchern in allen betroffenen Bereichen ist sichergestellt. Der Schaden wird jetzt behoben und alle betroffenen Leitungen werden gespült – anschließend wird das Wasser erneut analysiert. Erst wenn die einwandfreie Qualität des Leitungswassers in diesem Teilbereich bestätigt worden ist, kann es wieder zur regulären Nutzung freigegeben werden.

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Ansprechpartner

Philipp Kreßirer

Leitung Stabsstelle Kommunikation und Medien

+49 894400 58070
özlälöö/opicclpipvim fSulrvfiuy:ziu mi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen