Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Verleihung der Vertiefungsstufe des Zertifikats Medizindidaktik Bayern
News | 30.07.2020 | Ehrungen & Preise
STUDIUM & LEHRE

Verleihung der Vertiefungsstufe des Zertifikats Medizindidaktik Bayern

Im Rahmen des "Tag der Lehre 2020", ausgerichtet durch den Standort Augsburg des Kompetenznetzes Medizinlehre Bayern, erhielten zum ersten Mal zwei Lehrende am LMU Klinikum das Vertiefungsstufe-Zertifikat Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten. Der Erhalt des Zertifikats ist neben der Absolvierung von Fortbildungen im medizindidaktischen Bereich mit der Erstellung eines Lehrprojektes verbunden.
kompetenznetz.org
Logo des Kompetenznetzes Medizinlehre Bayern

Die Vertiefungsstufe ist nach der Grund- und Aufbaustufe, welche beide bereits etabliert sind, die höchste Stufe dieses Zertifikats. Durch den Sprecher des Kompetenznetzes, Studiendekan des klinischen Studienabschnittes und Leiter des Instituts für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin (DAM), Prof. Dr. Martin Fischer, MME wurde die Vertiefungsstufe feierlich zwei Lehrenden des LMU Klinikums und einer Lehrenden der TUM verliehen. Die Teilnehmenden führten innerhalb des letzten Jahres ein eigenes, innovatives Lehrprojekt durch, darüber hinaus wurde ein persönliches Academic Teaching Portfolio angefertigt. Der Abschluss zeugt von hoher Einsatzbereitschaft und stetigem Engagement in der studentischen Lehre.

Binnenstrukturierter Unterricht in heterogenen Lerngruppen

LMU Klinikum
Dr. Michaela Schunk

Die Ausbildung von Pflegefachkräften zeichnet sich durch eine große Heterogenität der Studierenden in Bezug auf berufliche und persönliche Erfahrungshorizonte aus. Durch die Evaluation eines binnenstrukturierten Lehrkonzepts konnte gezeigt werden, dass die Kompetenzen der älteren Studierenden zur Förderung des Lernerfolgs genutzt werden können. Dazu sollten Gruppenarbeiten in altersgemischten Lerngruppen in den Vordergrund des Unterrichts treten. Das Lehrprojekt wurde im Rahmen eines Lehrauftrags an der Katholischen Stiftungshochschule München durchgeführt. Dr. Michaela Schunk arbeitet im Forschungsteam der Klinik für Palliativmedizin am LMU Klinikum München. Sie unterrichtet in MeCuM Science sowie in den Masterstudiengängen MSc Public Health und MSc Epidemiology.

Neue Wege in der Vermittlung von Untersuchungstechniken des Kopf-Hals-Bereichs

LMU Klinikum
Dr. Kariem Sharaf

Das Lehrprojekt zur Einführung eines „Blended Learning“-Konzeptes in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zur Vermittlung von Untersuchungstechniken konnte rechtzeitig zum „Corona“-Semester fertiggestellt und in Form von Kursen bei der Virtuellen Hochschule Bayern veröffentlicht werden. Sobald Präsenzunterricht wieder möglich ist, vereint das Projekt die Vorteile moderner, abgestimmter Online-Inhalte mit denen klassischer Lehrangebote („Blended Learning“). In Kooperation mit der Universität Regensburg und dem Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin am LMU Klinikum München führte ein Ärzte-Team um Dr. Axel Lechner und Dr. Kariem Sharaf dieses Projekt federführend durch. Die Kurse werden bereits jetzt bayernweit von mehreren hundert Studierenden genutzt.

Weitere Informationen
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen