Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Weltfrauentag 2025: Einsatz für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit
News | 07.03.2025
Im Porträt: Wissenschaftlerinnen in der LMU Medizin

Weltfrauentag 2025: Einsatz für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit

Das Motto des Weltfrauentags 2025 ist: „Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ Und was ist ermächtigender, als sich zusammen zu tun und gemeinsam für mehr Sichtbarkeit und mehr Gleichheit einzusetzen?
FEMClub - FEMALE EXCELLENCE IN MEDICINE

Am LMU Klinikum arbeiten wesentlich mehr Frauen als Männer und zwar in allen Bereichen: Von der Pflege bis hin zur Ärzteschaft, über die Verwaltung bis hin zu Forschung und Lehre. Umso größer ist das Anliegen, den Weltfrauentag ernst zu nehmen. Dieses Jahr legen wir den Fokus auf die Wissenschaft.

Denn obwohl der Anteil von Medizinstudentinnen derzeit 67,6 Prozent beträgt, zeigt sich insbesondere in den weiter fortgeschrittenen Karrierestufen ein deutlich spürbarer Rückgang des Frauenanteils. Dies wird besonders bei der Promotion (64,6 Prozent), der Habilitation (31,9 Prozent) und den anschließenden Oberarzt- und Chefarztpositionen deutlich, wo Frauen weiterhin stark unterrepräsentiert sind.

Das wollen wir anlässlich des Weltfrauentags am 8. März aufgreifen. Um für mehr Sichtbarkeit zu sorgen, startet das Klinikum eine Serie mit Porträts von Wissenschaftlerinnen in der LMU Medizin. Den Anfang machen Prof. Nathalie Albert, Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und Prof. Louisa von Baumgarten, Oberärztin an der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik.

Gemeinsam ist man stärker

„Gemeinsam ist man so viel stärker“, sagt Albert. Deshalb hat sie auch gemeinsam mit Prof. Louisa von Baumgarten den FEMclub gegründet. „Ein Netzwerk, in dem Frauen in der Wissenschaft sich gemeinsam unterstützen und austauschen.“

„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hilft, sich zu vernetzen und über Themen auszutauschen“, erzählt Albert. Der FEMclub entstand genau deshalb: „Egal in welcher Karrierestufe man sich gerade befindet, es gibt Frauen, die sich genau die gleichen Fragen schon gestellt haben, schon vor genau den gleichen Herausforderungen standen.“ Statt sich alleine durchzukämpfen können sich Frauen im FEMclub zusammenschließen. Das Konzept ist inzwischen in vielen Großstädten innerhalb Deutschlands aber auch in Österreich und der Schweiz angekommen und alle Frauen in naturwissenschaftlichen Berufen können Mitglied werden.

Sichtbarkeit hilft

„Für den Weltfrauentag wünsche ich mir das, was ich mir jeden einzelnen Tag im ganzen restlichen Jahr über auch wünsche: Mehr Chancengleichheit. Deshalb möchte ich in meiner Arbeit andere Frauen unterstützen und genau deshalb habe ich den FEMclub mitbegründet“, sagt Baumgarten. Dazu gehört auch mehr Unterstützung bei der Vereinbarung von Familien- und Karriereplanung, mehr Sichtbarkeit in Chefetagen und mehr Berücksichtigung bei der Vergabe von wichtigen Positionen.

Weil das Thema gar nicht präsent genug sein kann: In den nächsten Monaten stellen wir regelmäßig Wissenschaftlerinnen und ihre Forschungsinhalte vor. Sie erzählen von ihren Erfolgserlebnissen, ihrer Forschung aber auch den Schwierigkeiten, denen sie begegnet sind.

Wer jetzt neugierig geworden ist: Auf der Website (www.femclubmed.org) gibt es mehr Infos für alle, die mitmachen möchten. Eine weitere Anlaufstelle für alle Interessierten ist FAME. Female Academic Medical Excellence ist ein Netzwerk von Universitätsprofessorinnen an der Medizinischen Fakultät, das eine integrative und vielfältige Fakultät schaffen möchte. Sprecherin ist Prof. Marion Subklewe, Oberärztin der Station L21. Einblicke dazu gibt's ebenfalls demnächst im Rahmen dieser Reihe. 

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen