• Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Wo arbeiten die meisten Top Wissenschaftler:innen der Medizin in Deutschland?
News | 22.05.2023

Wo arbeiten die meisten Top Wissenschaftler:innen der Medizin in Deutschland?

Bei den Universitäten in Deutschland liegt für die Medizin die LMU auf dem Spitzenplatz 
Die Plattform Research.com, für die Computerwissenschaftler der Universität Southampton mehr als 12.000 wissenschaftliche Fachzeitschriften auswerten, hat für 2023 ein neues Ranking der führenden Universitäten und der am häufigsten zitierten Wissenschaftler in verschiedenen Fachdisziplinen veröffentlicht. Die Rangfolge basiert auf dem D-Index, der Zahl der Fachbeiträge und der Zitierungen pro veröffentlichtem Artikel eines Autors (Hirsch-Index), bezogen auf eine bestimmte Fachdisziplin. Neben den Spitzenplätzen in der Welt erfolgt auch eine länderbezogene Auswertung.
Von den meistzitierten Wissenschaftler:innen in München sind 19 mit der LMU verbunden. Einige dieser Medizinerinnen und Mediziner sind aktuell am LMU Klinikum tätig.
LMU Klinikum

Bei den Universitäten in Deutschland liegt für die Medizin die LMU auf dem Spitzenplatz (Platz 53 weltweit), vor Heidelberg (Platz 55), der Technischen Universität München (Platz 96) und den Universitäten Erlangen (Platz 98) und Tübingen (Platz 100).

Von den 200 meistzitierten Wissenschafler:innen in der Medizin arbeiten in Heidelberg 24, in Berlin und Potsdam 27, und in München 31. München nimmt damit erneut den Spitzenplatz unter den Wissenschaftsstandorten in Deutschland für die Medizin ein.

Von den meistzitierten Wissenschaftler:innen in München sind oder waren 11 mit der TUM und 19 mit der LMU verbunden. Einige dieser Mediziner sind aktuell am LMU Klinikum tätig, wie zum Beispiel Erika von Mutius, Christian Weber, Berthold Koletzko, Martin Dichgans, Markus Lerch und Peter Falkai. Offenbar kann die Strategie der LMU-Medizin "Beste Köpfe - Gute Strukturen - Starke Verbünde" auch im internationalen Vergleich bestehen.    

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen