News | 22.11.2022
Humangenetik und Islamische Kunstgeschichte: zwei neue ERC-Grants an der LMU
Zwei Nachwuchsforscherinnen der LMU haben je einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) eingeworben
Erfolgreich waren Projekte aus Humangenetik und Islamischer Kunstgeschichte. Die mit je 1,5 Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa.
Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der LMU haben je einen Starting-Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für ihre Forschung eingeworben. Die Humangenetikerin Sarah Kim-Hellmuth und Ilse Sturkenboom, Professorin für Islamische Kunstgeschichte, erhalten eine Projektförderung in Höhe von je 1,5 Millionen Euro. Die ERC Grants werden anhand der wissenschaftlichen Exzellenz der Antragsteller sowie des beantragten Projekts vergeben und zählen zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa.

“Ich freue mich sehr über diese großartige Förderung, die es mir und meiner Arbeitsgruppe ermöglicht, dieses groß angelegte und höchst innovative Projekt umzusetzen.“, sagt Dr. Sarah Kim-Hellmuth vom Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums.
LMU Klinikum