Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen
  4. All4Hauner Spendenlauf 2025: Ein voller Erfolg für kranke Kinder
Pressemitteilungen | 28.10.2025

All4Hauner Spendenlauf 2025: Ein voller Erfolg für kranke Kinder

"All4Hauner – jeder Meter zählt" – unter diesem Motto starteten am Sonntag, 26. Oktober 2025, mehr als 120 Läuferinnen und Läufer zum Spendenlauf zugunsten der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. Die Teilnehmenden – darunter Patienten und Kinder von Mitarbeitenden – liefen insgesamt 1.162 Runden und somit unglaubliche 290.500 Meter rund um das St. Vinzenz Haus am LMU Klinikum Campus Innenstadt und setzten so gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität für kranke Kinder. Mit dabei waren auch prominente Unterstützer wie Joshua Kimmich und Serge Gnabry vom FC Bayern. Insgesamt kamen bei der gesamten Spendenaktion bisher rund 32.000 Euro zusammen.
LMU Klinikum
Unter dem Motto „Jeder Meter zählt“ machten sich mehr als 120 Kinder, Eltern, Mitarbeitende des Klinikums und Unterstützer aus ganz München auf die Strecke rund um das St. Vinzenz Haus des LMU Klinikums

Die Unterstützung des Haunerschen Kinderspitals durch Spenden geht auf eine lange Tradition zurück: Im Jahr 1846 gründete August von Hauner das erste Kinderkrankenhaus Münchens. Sein Ziel: Kindern unabhängig von Herkunft und sozialem Status die bestmögliche medizinische Versorgung zu geben. Schon damals wurde das Haunersche Kinderspital durch eine Kombination aus öffentlicher Unterstützung und privatem Engagement getragen.

Gemeinsam helfen, damit Kinder gut versorgt sind – dieses Motto gilt auch noch heute: „Alle kranken Kinder haben ein Recht auf eine bestmögliche klinische Versorgung – unabhängig von ihrer Herkunft. Unsere Ärztinnen und Ärzte begnügen sich nicht mit ‚Standard des Nötigen‘, wir wollen alle das Beste für kranke Kinder und ihre Familien“, sagt Prof. Christoph Klein, Direktor der Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. „Damit dies auch in Zukunft gelingen kann, sind wir auf eine Welle der Solidarität in der Zivilgesellschaft angewiesen. Der all4Hauner Spendenlauf hat eine wichtige Botschaft gesendet – wir tragen alle Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder!“

Jeder Meter zählte

Unter dem Motto „Jeder Meter zählt“ machten sich mehr als 120 Kinder, Eltern, Mitarbeitende des Klinikums und Unterstützer aus ganz München auf die Strecke rund um das St. Vinzenz Haus des LMU Klinikums am Campus Innenstadt. Die Atmosphäre war von Anfang an besonders: Kleine und große Läufer feuerten sich gegenseitig an. Der jüngste Teilnehmer war Elio, knapp ein Jahr alt. Die ersten sechs Monate seines Lebens musste er im Dr. von Haunerschen Kinderspital verbringen: „Das Beste, das passieren konnte, war, dass wir hier gelandet sind und Elio all die Hilfe bekommen hat, die er gebraucht hat“, erzählt Lena, seine Mutter. Deshalb war die Familie auch Teil des Spendenlaufs – mit Kinderwagen, Snacks und Kuschelfell.

LMU Klinikum

Spenden kommen Spezialambulanzen zugute

Die Bilanz des Tages kann sich sehen lassen: Insgesamt 1.162 Runden rund um das St. Vinzenz Haus legten die Teilnehmenden zurück. Außerdem sind zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer schon im Vorfeld und außerhalb der Veranstaltung für all4Hauner gelaufen. Insgesamt 32.000 Euro sind so bisher zusammengekommen. „Das Ziel des Spendenlaufs ist die Unterstützung der Spezialambulanzen für schwer kranke Kinder. Hier werden Kinder mit komplexen Erkrankungen durch die enge Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachabteilungen ganzheitlich behandelt“, erzählt Prof. Bianca Schaub, Fachbereichsleitung Pneumologie-Allergologie an der Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. „Ganz im Sinne des ‚Armen-Arztes‘ August Hauner, der 1846 in einer Münchner Mietwohnung ein kleines Spital für kranke Kinder gründete, ist der all4Hauner-Spendenlauf eine gemeinsame Aktion der Kinderklinik, der in der Politik, Prominenz, Zivilgesellschaft und in den Sozialen Medien eine großartige Unterstützung erfahren hat.“

Prominente Unterstützung

Zwei Überraschungsgäste sorgten ganz besonders für Begeisterung: Joshua Kimmich und Serge Gnabry unterstützen den all4Hauner-Spendenlauf nicht nur mit ihren Stiftungen, sondern waren mit FC Bayern Maskottchen Bernie auch persönlich vor Ort. Nach der Siegerehrung gab es genug Zeit für Fotos und Autogramme. Auch die Patin des Spendenlaufs, die ehemalige Leistungssportlerin Gela Allmann, motivierte die Teilnehmenden: „Es braucht auf einem langen Genesungsweg jeden Einzelnen. Genau diese Kraft möchte ich mit dem Spendenlauf teilen."

Mit dabei als Paten der drei Laufrunden waren Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek, die Schauspielerin Brigitte Hobmeier und der Grünen-Stadtrat Florian Schönemann. Auch der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther unterstützte den Spendenlauf, indem er in den Sozialen Netzwerken einen Aufruf für die Spendenaktion startete. Die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl und ein Patient der Spezialambulanz der Kinderklinik schickten ein digitales Grußwort für die Teilnehmenden des Spendenlaufs.

Stephan Beissner

Drei Prominente Unterstützer waren auch dabei: Serge Gnabry mit Joshua Kimmich und FC Bayern Maskottchen Bernie. 

„Der all4Hauner-Spendenlauf war ein großartiger Erfolg“, resümiert PD Dr. Eberhard Lurz, Abteilungsleiter pädiatrische Gastroenterologie in der Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. „Neben mehreren hunderttausend erlaufenen Metern und einer sehr erfolgreichen Staffel gegen die Ärzteschaft hatten die Kinder einen Spitzen-Tag für sich. Zauberhaft bemalte Gesichter, eine große Tombola, eine super Verpflegung und Dank Petrus auch perfektes Herbst-Sonnenwetter machen diesen Tag unvergesslich. Und natürlich die Stargäste Bernie, Joshua Kimmich und Serge Gnabry!“

Dank an alle Unterstützer

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden, Sponsoren und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Darunter sind unter anderem der Hauner Verein, die Care-for-Rare Foundation, die Stiftung Kindergesundheit sowie viele Stiftungen wie u.a. die „Glaub an Dich Stiftung“, die „Serge Gnabry Stiftung“, die Felix Neureuther Stiftung, Käfer, die Stadtsparkasse München, die Gastronomie Wilhelm + Lehmann, das Paulaner Bräuhaus, Kiddy´s Music, der Münchner Kindl-Lauf und viele weitere.

„Der erfolgreiche Spendenlauf stimmt uns zuversichtlich, dass das Dr. von Haunersche Kinderspital mit dieser großartigen Unterstützung auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung in den Spezialambulanzen erhalten kann“, sagt Prof. Matthias Kappler, Fachbereichsleiter Pneumologie-Mukoviszidose an der Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. „Vielen Dank an alle Spender und an alle Mitarbeitenden, die in den letzten Wochen geholfen haben, den Lauf vorzubereiten. Während der Vorbereitung ist in der Klinik ein großartiges Gemeinschaftsgefühl gewachsen. Der unglaubliche Teamspirit über die verschiedenen Berufsgruppen hinweg wird uns auch in Zukunft helfen, kranke Kinder und ihre Familien gut und mit Freude zu behandeln. Danke!“

Impressionen von der Veranstaltung

LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum

Prof. Bianca Schaub und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek

LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum
LMU Klinikum

Die Aktion geht weiter

Auch nach dem offiziellen Lauf können Unterstützer aktiv werden und weiterhin für die Spezialambulanzen der Kinderklinik spenden. Informationen dazu gibt es unter: bcause.com/@all4hauner


Aktuelle Bilder und Updates zu kommenden Aktionen sind unter der Homepage: 
https://www.lmu-klinikum.de/hauner/kinder-und-kinderpoliklinik/uber-uns/unterstutzen-sie-uns/spendenaktion-und-spendenlauf-2025

und auf LinkedIn und Instagram zu finden:

https://www.linkedin.com/company/all4hauner/

https://www.instagram.com/all4hauner

Für Details ist #all4hauner per E-Mail unter all4hauner@med.uni-muenchen.de erreichbar. 

Über das Dr. von Haunersche Kinderspital

Seit 1846 ist die Haunersche Kinderklinik ein fester Bestandteil Münchens und versorgt Kinder aus der Region und aus aller Welt ganzheitlich pädiatrisch. Als Universitätskinderklinik verbindet sie modernste Medizin mit Forschung und Lehre. 

Alle LMU Klinikum Pressemitteilungen

Kontakt

Prof. Dr. med. Bianca Schaub

Abteilungsleitung Pädiatrische Allergologie, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, LMU Klinikum

089 4400-57856 
jlguyg-cyzgfDjvimtfulhvfiuyDziu-mi

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen