Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen
  4. Brustkrebsinfotag 2022 findet online statt
Pressemitteilungen | 21.02.2022

Brustkrebsinfotag 2022 findet online statt

Brustzentrum am LMU Klinikum München und Brustkrebs Deutschland e.V. laden am 9. März von 14 bis 18 Uhr zu einem digitalen Infonachmittag ein
Neue Ansätze zu Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs – unter anderem um diese Themen geht es am Mittwoch, 9. März, beim „Brustkrebsinfotag 2022“ des Brustzentrums am LMU Klinikum München und Brustkrebs Deutschland e.V.. Dieser wird aufgrund der derzeitigen Pandemielage und des unglaublichen Erfolgs aus dem Vorjahr erneut online angeboten. Neben zahlreichen Vorträgen stehen Round-Table-Diskussionsrunden sowie Yoga auf dem Programm. Der Infotag findet von 14 bis 18 Uhr statt und wendet sich an Patient*innen, Ärzte, Fachpersonal, Angehörige und alle Interessierten. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.brustkrebsinfotag.de.
LMU Klinikum
Moderieren den Online-Brustkrebsinfotag: Prof. Nadia Harbeck (r.), Leiterin des Brustzentrums am LMU Klinikum München, und Renate Haidinger (l.), Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.

Ärzt*innen und Pflegekräfte des Brustzentrums sowie eingeladene Referent*innen informieren in den Online-Vorträgen zu Standards und Neuentwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Brustkrebs im frühen und fortgeschrittenen Behandlungsstadium. Zudem werden die neuesten Erkenntnisse vom weltweit größten Brustkrebskongress in San Antonio (USA) im Dezember 2021 vorgestellt.

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr erneut darauf, wie verschiedene unterstützende Maßnahmen helfen können, körperlich und geistig besser mit der Brustkrebserkrankung, der Therapie und deren Nebenwirkungen zurechtzukommen. Ein Beispiel dafür ist das neue Yoga-Angebot über Brustkrebs Deutschland e.V., das Yogalehrerin Nadine Herber vorstellt

Über eine ganz neue Dimension in der Krebsforschung und -therapie – die Zusammenhänge von Mikrobiom und Darmgesundheit – sowie Ernährung im Zusammenhang mit Krebserkrankungen berichtet Dr. Petra Voiß, Oberärztin der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Therapie der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Auf dem Programm stehen außerdem Vorträge zur Bedeutung eines BRCA-Befunds für die Patientin und ihre Familie, zu aktuellen Aspekten bei der Brustkrebs-Operation und zur antihormonellen Therapie bei der Ersterkrankung.

In zwei Round-Table-Diskussionsrunden können Teilnehmer*innen ihre Fragen zum Thema Brustkrebs stellen. Moderiert wird der Brustkrebsinfotag von Prof. Nadia Harbeck, Leiterin des Brustzentrums am LMU Klinikum München, und Renate Haidinger, Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V..

Interessierte können über die Website www.brustkrebsinfotag.de an der Veranstaltung teilnehmen und finden dort auch schon vorab Informationen und Angebote sowie viele Videobeiträge rund um das Thema Brustkrebs. Um Voranmeldung unter www.brustkrebsinfotag.de bis spätestens Mittwoch, 9 März, wird gebeten.

Das Brustzentrum am LMU Klinikum München und Brustkrebs Deutschland e.V. arbeiten seit mehr als 20 Jahren eng zusammen, unter anderem bei der Organisation des jährlichen Brustkrebsinfotages. Außerdem bietet Renate Haidinger, Vorsitzende von Brustkrebs e.V., im Brustzentrum am LMU Klinikum Großhadern regelmäßig Sprechstunden für Patient*innen an.

Alle LMU Klinikum Pressemitteilungen

Ansprechpartner

PD Dr. Rachel Würstlein

 Brustzentrum am LMU Klinikum München

+49 89 4400-77581

Renate Haidinger

Brustkrebs Deutschland e.V.

luwüjpfcbopijcmifbcyzägum mi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen