Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen
  4. Neues Versorgungsangebot für Kinder und Familien mit Flucht- oder Migrationshintergrund in München
Pressemitteilungen | 26.07.2023

Neues Versorgungsangebot für Kinder und Familien mit Flucht- oder Migrationshintergrund in München

Das Pediatric Migrant & Public Health Center Munich (PMPH) öffnet seine Tore und hilft dadurch, die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Die medizinisch-infektiologische Versorgung von Kindern und Familien mit Flucht- oder Migrationshintergrund hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Team um Privat-Dozent Dr. Ulrich von Both (Abteilung für pädiatrische Infektiologie der Kinderklinik und Kinderpoliklinik am Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums) und Dr. Elisabeth Waldeck (Geschäftsbereich Gesundheitsschutz am Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München) hat dies zum Anlass genommen, eine neuartige Versorgungsstruktur in München zu etablieren.
LMU Klinikum
vlnr.: Prof. Dr. Johannes Hübner, Dr. Elisabeth Waldeck, Dr. Ulrich von Both, Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek, Prof. Dr. Christoph Klein

Offizielle Eröffnung am 25. Juli 2023

Am 25.07.2023 fand die offizielle Eröffnungsfeier des Pediatric Migrant & Public Health Center Munich, kurz PMPH Center Munich, statt. Es handelt sich hierbei um ein gemeinsames Pilotprojekt des Gesundheitsreferates der Landeshauptstadt München und des Dr. von Haunerschen Kinderspitals des LMU Klinikums zur infektiologischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Infektionserkrankungen, Migrations- bzw. Fluchthintergrund. „Hierdurch verwirklichen wir erstmals eine direkte Zusammenarbeit von Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen des öffentlichen Gesundheitsdienstes und den klinisch-pädiatrisch tätigen Ärzt:innen in einer gemeinsamen Versorgungsform, die sowohl die zentralen medizinischen und sozialpädagogischen als auch infektionsschutz-relevanten Aspekte, bei gleichzeitiger Berücksichtigung eines kultursensiblen Ansatzes, einbindet“, freut sich Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (Gesundheitsreferentin der Landeshauptstadt München). Insbesondere der Bereich der Tuberkulose-Fürsorge kann durch diesen neuen Versorgungsansatz nachhaltig verbessert werden, da Familien rascher medizinisch betreut und der teils langwierige Therapieprozess wesentlich umfassender begleitet werden kann.

Etablierung eines Hausbesuch-Systems

„Wir möchten auch unterstützende Hausbesuche bei Familien mit Kindern, die in ambulanter Betreuung sind, durch Pflegekräfte aus dem PMPH Team etablieren“, erklären Waldeck und von Both. „Damit wollen wir unter anderem sicherstellen, dass eine notwendige Therapie adäquat verabreicht, gut im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen begleitet und zudem in leitlinienkonformer Dauer durchgeführt wird.“ Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinderfachärzt:innen angestrebt und schrittweise etabliert.

Klinische Versorgung und Versorgungsforschung

Das Pilot-Projekt ist für zunächst auf zwei Jahre ausgerichtet und wird die Prozesse der neuen Versorgungsstruktur begleitend evaluieren.

Prof. Christoph Klein, Direktor der Kinderklinik, freut sich sehr über diese neue Initiative: „Wie viele andere segensreiche Projekte konnte auch das Pediatric Migrant & Public Health Center Munich nur durch eine großzügige philanthrope Unterstützung realisiert werden. Wir danken insbesondere der Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse München, einer weiteren Stiftung, die namentlich unbenannt bleiben möchte, sowie der Care-for-Rare Foundation. Unser neues Projekt wird einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit betroffener Kinder und Jugendlicher leisten und zeigt paradigmatisch, wie wir am LMU Klinikum die Rechte aller Kinder respektieren. Auch in wissenschaftlicher Sicht erwarten wir uns neue Erkenntnisse für die Entwicklung einer Präzisionsmedizin in der pädiatrischen Infektiologie.“

Alle LMU Klinikum Pressemitteilungen

Ansprechpartner:

Privat-Dozent Dr. med. Ulrich von Both

Abteilung für pädiatrische Infektiologie - Kinderklinik und Kinderpolklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

fäply,z qüuejübzvim-ful_vfiuyziuemi

Dr. med. Elisabeth Waldeck

Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München - Geschäftsbereich Gesundheitsschutz

xc xcpavfiuyziuemi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen