Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen
  4. 3. Münchner Delirtag - Better together.

3. Münchner Delirtag - Better together.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, Patient:innen und Angehörige,

der Umgang mit Delir im Krankenhaus ist eine gemeinschaftliche Aufgabe: als pflegende, ärztliche und therapeutische Mitarbeitende leisten wir hier ebenso einen Beitrag wie als Angehörige zuhause, als ambulant Pflegende, als Hausärzt:innen. Nur gemeinsam können wir das bestmögliche Behandlungsergebnis gerade für ältere Patientinnen und Patienten mit drohender Gebrechlichkeit und Pflegebedürftigkeit schaffen.

Daher fiel der Titel des Delirtags auf „Better together“.

Der gemeinsame Bundesausschuss der Krankenkassen hat mit den Qualitätsverträgen zu Delir ein Instrument auf den Weg gebracht, das die Behandlung älterer Patientinnen und Patienten im Krankenhaus entscheidend verbessern könnte. Mit den Qualitätsverträgen des TUM Universitätsklinikums und dem LMU Klinikum Großhadern zum Postoperativen Delir hat München eine Spitzenposition im deutschen Raum und wird dem Anspruch der Initiative „M1 – Munich Medicine Alliance“ voll gerecht. Auch hier gilt unser Motto weiter.

Daher laden wir – die beiden Kliniken für Anaesthesiologie der LMU und TUM – Sie herzlich zu diesem Austausch ein. Wie wir schon heute die Versorgung von älteren Patientinnen und Patienten durch ein gezieltes Risikoassessment und der Vermeidung von Komplikationen wie Delir durch vorausschauende Risikobeurteilung und nicht-medikamentöse Maßnahmen verbessern können, ist für den Medizinstandort München ein Standortvorteil.

Für die betroffenen älteren Menschen ist es eine Voraussetzung für einen Lebensabend in Würde.

Kontakt / Anmeldung

PD Dr. Thomas Saller

Kursleiter, Klinik für Anaesthesiologie

nöpükiob_xipbpafmvimStfulhvfiuJyziu mi
www.projekt-gertrud.de

Datum

12.03.2025

Uhrzeit

13:00 - 19:00

Anmeldeschluss

10.03.2025, 14:00

Ort

LMU Klinikum Innenstadt, Friedrich von Gärtner Saal im St. Vinzenz Haus, Nußbaumstr. 5

Veranstalter

Klinik für Anaesthesiologie, LMU Klinikum

Fortbildungspunkte

6CME-Punkte

Weitere Informationen

Programm und Anmeldung

iCal-Download

Save the date
  • Alle LMU Klinikum Veranstaltungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen