Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • NewsCenter
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
      • Dossiers
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Stellenanzeigen
  3. Mitarbeiter der Zentrumsleitung (m/w/d)

Mitarbeiter der Zentrumsleitung

(m/w/d)
Arbeitsort

Campus Innenstadt

Arbeitszeit

Teilzeit

Einrichtung

LMU Klinikum

Bereich

Zentrumsleitung

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

Nächstmöglich

Referenz-Nr.

2025-K-0401

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

Als Mitarbeiter der Zentrumsleitung sind Sie maßgeblich mitverantwortlich für alle betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Angelegenheiten am Standort Innenstadt:

  • Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung bei der Steuerung des operativen Geschäfts des Klinikums Innenstadt

  • Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen, Planungen und Auswertungen
  • Klinikinterne Prozessoptimierung im Rahmen von Projekten
  • Planung sowie Vor- und Nachbereitung von interdisziplinären Arbeitsgruppen und Jour-Fixe-Terminen mit den verantwortlichen Bereichsleitungen
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Handlungsoptionen für den Vorstand des Gesamtklinikums
  • Unterstützung und Schnittstellenfunktion bei der Koordination der Stabsstelle Zentrale Patientensteuerung

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in einem betriebswirtschaftlichen Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie bzw. -management
  • Erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen

  • Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung und Krankenhausprozesse
  • Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen (PowerPoint, Excel, MS PowerBI)
  • Bereichsübergreifende, analytische, konzeptionelle und strategische Denkweise sowie Interesse am aktiven Mitgestalten von medizinischen Prozessen
  • Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten sowie repräsentatives und wertschätzendes Auftreten

Unser Angebot

  • Die Position ist vielseitig und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Es handelt sich um einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, ohne Schicht- oder Nachtdienst.
  • Sie haben die Möglichkeit, in Deutschlands attraktivster Metropole zu leben und zu arbeiten.
  • Die Erreichbarkeit ist ausgezeichnet durch Tram, U- und S-Bahn.
  • Es gibt umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden, in Teilzeit entsprechend anteilig.

  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigungen

Kinderbetreuungsangebote

Personalwohnraum (soweit verfügbar)

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Frau Scheffert, Heike

089 4400 32012

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Nachweis hochladen)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Anschreiben)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff

Sicherheitsfrage (Ich bin kein Roboter!)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-78124

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Bitte warten Sie, während Ihre Daten versendet werden...

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Sekretariat (m/w/d)

Campus Innenstadt | Dr. von Haunersches Kinderspital - Sekretariat der Pflegebereichsleitung P10 | Teilzeit | 23.01.2020

Mitarbeiter als Fachpflegehelfer (m/w/d)

Campus Innenstadt | Prä- und postoperative Patientenversorgung im Augenklinik OP | Vollzeit/Teilzeit | 27.01.2020

Wissenschaftliche Mitarbeiter / Clinical Scientists (m/w/d)

Campus Großhadern | Stabstelle Qualitätsmanagement der Pflegedirektion | Vollzeit/Teilzeit | 19.02.2020

Mitarbeiter Stabsstelle EDV-Pflege (m/w/d)

Campus Großhadern, Campus Innenstadt | Stabsstelle EDV | Pflegedirektion Stabsstelle EDV-Pflege | Teilzeit | 25.09.2024

Mitarbeiter im Bereich Steuerstelle (m/w/d)

Campus Großhadern | Neurochirurgische Klinik und Poliklinik | Poliklinik | Teilzeit | 27.08.2025
Alle Jobs anzeigen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • NewsCenter
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
      • Dossiers