Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Dr. Eva Schildmann erhält Early Researcher Award 2020 der European Association for Palliative Care
News | 13.10.2020 | Medizin, Ehrungen & Preise

Dr. Eva Schildmann erhält Early Researcher Award 2020 der European Association for Palliative Care

Auf dem online stattfindenden 11. World Research Congress der European Association for Palliative Care (EAPC) erhielt Dr. Eva Schildmann MSc, Ärztin und wissenschaftliche Arbeitsgruppenleiterin an der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin des LMU Klinikums München (Leitung: Prof. Dr. Claudia Bausewein PhD MSc), für ihre Forschungsarbeiten den Early Researcher Award 2020.
LMU Klinikum
Dr. med. Eva Katharina Schildmann MSc

Seit 2017 leitet die Ärztin und Wissenschaftlerin die multidisziplinäre Arbeitsgruppe „Sedierung in der Palliativversorgung“ und zwei durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Drittmittelprojekte zum Thema. „Unsere Ergebnisse machen den fehlenden Konsens bezüglich der Definition von „palliativer Sedierung“ zwischen verschiedenen Leitlinien sowie verschiedene Konzepte diesbezüglich unter Mitarbeitenden im Gesundheitssystem deutlich“, erklärt Frau Dr. Schildmann. „In der Praxis treten daher immer wieder Unsicherheiten auf, wann genau Empfehlungen zu „Sedierung“ anzuwenden sind“, ergänzt Professor Dr. Claudia Bausewein, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin des LMU Klinikums München. Erste Forschungsergebnisse der aktuellen gemeinsamen Arbeit wurden kürzlich im Journal of the American Medical Directors Association (JAMDA) und BMJ Supportive und Palliative Care veröffentlicht.

Mit dem Preis wurden die wissenschaftlichen Leistungen von Dr. Schildmann zur Sedierung in der letzten Lebensphase sowie weitere Forschungsaktivitäten in den Bereichen Outcome-Messung und Komplexität und Kosten in der Palliativversorgung ausgezeichnet.

Die EAPC zeichnet seit 2009 Wissenschaftler*innen, die einen herausragenden Beitrag zu Forschung im Bereich der Palliativversorgung leisten, mit den Researcher Awards aus. Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgt durch eine Arbeitsgruppe des Wissenschaftlichen Kongress-Komitees, der Preis wird auf den EAPC-Kongressen verliehen.

Weitere Informationen
Interview mit Dr. Eva Schildmann
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen