Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Ein neues Herz für Marco
News | 13.01.2023

Ein neues Herz für Marco

Patient Marco hat 948 Tage im LMU Klinikum auf ein neues Herz gewartet, vergangene Woche wurde er erfolgreich transplantiert. Mit dem Achtjährigen haben seine Familie, aber auch das Pflegeteam, die betreuenden Ärzt:innen und viele anderen Mitarbeitende des Klinikums gewartet.
LMU Klinikum
Marco mit Kinderkrankenpflegerin Martina und seiner Mutter Stefanie.

Am 5. Januar war es dann plötzlich so weit: Nachmittags ging der Anruf im LMU Klinikum ein, dass ein Spenderherz verfügbar wäre und setzte damit viele verschiedene Prozesse in Bewegung. Das Herzchirurgie-Team um Professor Christian Hagl, Direktor der Herzchirurgischen Klinik, informierte Marco und seine Familie, parallel überprüfte ein Team das Spenderherz. Denn vor allem bei Kindern ist es schwierig, ein passendes Herz zu finden, es muss in Größe, Gewicht und Alter zum Kind passen.

Eine anspruchsvolle Operation

Schließlich kam das Go von den Ärzt:innen. Prof. Jürgen Hörer und Prof. Fabian Kari von der Klinik für Kinderherzchirurgie bereiteten Marco auf den Eingriff vor, gemeinsam mit Dr. Maria von Stumm vom Deutschen Herzzentrum München. In einer fünfstündigen Operation ersetzten sie sein Kunstherz mit dem Spenderherz. „Die Transplantation war anspruchsvoll, denn das Spenderherz war eigentlich ein bisschen zu groß für Marco“, erklärt Prof. Hörer. „Er hat die Operation aber sehr gut überstanden und ist bereits wieder auf der kinderkardiologischen Normalstation.“ Dafür schmiedet Marco auch schon die ersten Pläne, freut sich darauf, das erste Mal seit drei Jahren das Klinikum verlassen zu können. „Wir haben jetzt dank dem Spenderherz alle Zeit der Welt geschenkt bekommen“, sagt Mutter Stefanie.

Emotionale Momente

Marco bewegte viele Mitarbeitende am LMU Klinikum. Das gesamte Team der kinderkardiologischen Intensiv- und Normalstation betreute ihn nun knapp zweieinhalb Jahre lang, schmückte mit Marco Weihnachtsbäume, begleitete ihn und seine Familie durch viele Hoch’s und Tief’s: „Ich kenne Marco, seitdem er auf die Station gekommen ist“, erzählt Jana Herger, Kinderkrankenpflegerin. „In all der Zeit baut man einfach eine gemeinsame Beziehung auf und mit seiner aufgeweckten Art ist er uns allen ans Herz gewachsen. Egal, wann man zu ihm ins Zimmer kam, er hatte immer etwas zu erzählen. Wir freuen uns riesig, dass er nun bald nach Hause gehen darf und ein gesundes und glückliches Leben vor sich hat.“

Ähnlich erlebt es Andreas Steeger, Klinikfotograf: „Ich durfte Marco auf seinem langen Weg des Wartens von Anfang an fotografisch begleiten. Die Termine, Ausflüge und Veranstaltungen in Verbindung mit Marco waren immer etwas ganz Besonderes. Trotz der schwierigen Umstände war er immer ein Sonnenschein und so wünsche ich ihm jetzt eine rasche Erholung und eine wunderschöne Zeit im Kreise seiner lieben Familie!“

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen