Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Erste deutsche Astronautin im Orbit
News | 01.04.2025

Erste deutsche Astronautin im Orbit

Auch ein Experiment des LMU Klinikums ist an Bord der Fram2 Mission
Eine Studie, die bis ins All reicht: Forschende des LMU Klinikums untersuchen, wie sich Stressresilienz im Weltraum bei den Astronauten entwickelt und welche Biomarker dafür relevant sind. Die Fram2 Mission startete gestern, am 31. März um 11.20 pm EDT und ist eine bahnbrechende internationale Zusammenarbeit. 27 verschiedene Institutionen und europäische Länder kooperieren, um die menschliche Gesundheit und Erforschung des Weltraums zu fördern.
SpaceX
 Als erste deutsche Astronautin fliegt Rabea Rogge bei der Fram2 Mission mit, die am 31. März 2025 gestartet ist.

Als erster bemannter Flug, der beide Pole der Erde umkreist, hat die Mission eine internationale Besatzung an Bord, darunter Rabea Rogge, eine Elektroingenieurin und Polarforscherin aus Berlin, die als erste deutsche Astronautin im Weltraum sein wird.

Jedes Mitglied der zivilen Besatzung aus verschiedenen Ländern trägt mit seinem einzigartigen Fachwissen zu den Zielen der Mission bei, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und die Fähigkeiten der bemannten Raumfahrt zu verbessern.

Das LMU Klinikum leitet die SpaceXposome-Studie zur Untersuchung der Stressresilienz im Weltraum. In Zusammenarbeit mit der portugiesischen Universität Lusófona zielt SpaceXposome darauf ab, Biomarker für Stress zu identifizieren und das Wohlbefinden von Astronauten zu verbessern, mit klinischen Anwendungen für den Umgang mit stressbedingten Erkrankungen.

Diese Bemühungen sind für die Vorbereitung von Astronauten auf künftige bemannte Weltraummissionen von entscheidender Bedeutung und untermauern den Auftrag von Fram2, die Grenzen der menschlichen Erforschung zu erweitern.

Am LMU Klinikum forschen Prof. Dr. Alexander Choukér und PD Dr. Judith-Irina Buchheim bereits seit vielen Jahren am Zusammenhang von Stress und Immunsystem. Hier gibt es gewisse Parallelen zwischen den Astronauten im Weltall und Intensivpatienten in einem Klinikum. Eine Auswahl von Projekten ist hier vorgestellt: Stress und Immunsystem in Extremwelten | Klinik für Anaesthesiologie

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen