Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. KUM LifeSupport: 10 000 Teilnehmer*innen
News | 09.02.2021 | Medizin
PATIENTENSICHERHEIT

KUM LifeSupport: 10 000 Teilnehmer*innen

Im Jahr 2016 beauftragte der Vorstand des LMU Klinikums das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) mit der Konzeption und Realisation eines Trainingsprogramms zur Reanimation und Notfallversorgung. Nun wurde im Beisein aller Programmverantwortlichen die 10 000. Teilnehmerin gefeiert.
LMU Klinikum
Seit 2016 gibt es KUM LifeSupport; jetzt wurde die 10 000 Teilnehmerin gefeiert.

Prof. Markus Lerch ließ es sich nicht nehmen, Daniela Wagner, Assistenzärztin der Klinik für Anaesthesiologie, persönlich einen Blumenstrauß zu überreichen. "Ich weiß aus meiner eigenen klinischen Erfahrung, wie wichtig solche Kurse sind!", so der neue Ärztliche Direktor. Für Daniela Wagner war der Kurs Basismaßnahmen der Wiederbelebung von Kindern (BLS2-Pädiatrie) bereits die vierte Kursteilnahme, denn als Anästhesistin trägt sie Verantwortung für Patient*innen aller Altersgruppen. Insgesamt bietet KUM LifeSupport acht verschiedene Kursformate zum Thema Reanimation an.

Nach einer Pandemie-bedingten Pause im Sommer 2020 gelang im vergangenen Herbst der Neustart mit reduzierten Teilnehmerzahlen und einem detaillierten Hygienekonzept. Auch die zweite Säule des Programms, Simulations-Teamtrainings für Hochrisikobereiche wie z. B. Schockraum oder Kreißsaal, ist bereits wieder aktiv.

Im März 2021 sind sogenannte Systemchecks geplant, um die Abläufe im neuen LMU Klinikum Innenstadt ("Portalklinik") vor der Eröffnung zu überprüfen und die Mitarbeiter*innen dadurch bestmöglich auf ihren neuen Einsatzort vorzubereiten.

"Wir wollen an dieser Stelle auch unseren etwa 40 Trainerinnen und Trainern danken. Nur durch sie können wir seit über vier Jahren einen Beitrag zur Handlungssicherheit in Notfallsituationen und damit zur Patientensicherheit am LMU Klinikum leisten.", so Dr. Stephan Prückner, Geschäftsführender Direktor des INM.

Zusätzliche Informationen zum gesamten Kursangebot, zu Terminen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den Seiten von KUM LifeSupport.

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen