• Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. MUC PREPARE
News | 29.09.2022
MEDIZIN

MUC PREPARE

In München entwickelte neue parenterale Ernährungslösungen führen zu stabilisierter Nährstoffversorgung und verbessertem postnatalem Wachstum sehr kleiner Frühgeborener
Wie in einer internationalen Kollaboration von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung des Helmholtz Zentrums München, der Neonatologie des Dr. v. Haunerschen Kinderspitals und der Apotheke des LMU Klinikums gezeigt werden konnte, profitieren parenteral ernährte Frühgeborene sehr vom Einsatz der mit der Apotheke des LMU Klinikums speziell entwickelten und dort hergestellten standardisierten Infusionslösungen MUC PREPARE.
Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/einrichtungen/weitere-informationen-presse/pressekontakt/index.html
Sehr kleine Frühgeborene profitieren von der in der Apotheke des LMU Klinikums entwickelten parenteralen Ernährungslösung, wie eine aktuell in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlichte Studie belegt.

Sehr kleine Frühgeborene haben in den ersten Lebenswochen ein hohes Risiko für eine suboptimale Nährstoffversorgung. Die Folgen: ein unzureichendes postnatales Wachstum sowie Komplikationen infolge von Stoffwechselstörungen und einer verlängerten parenteralen Ernährung.

Die Verwendung von MUC PREPARE Infusionslösungen verbesserte in der Studienkohorte die komplexe initiale Nährstoffversorgung der Frühgeborenen. Die Zahl der Kinder, welche die von der ESPGHAN (European Society for Paediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition) empfohlene Nährstoffzufuhr erreichte, verfünffachte sich. Beobachtet wurden dauerhaft ausgeglichene Elektrolytwerte und ein stabiles Stoffwechsel-Profil. Positiv beeinflusst war das kurz- und langfristige Wachstum der Kinder: Es zeigte sich eine bis zu 1,9-fach höhere Gewichtszunahme am 28. Lebenstag bei extrem unreifen Frühgeborenen. Das Wachstum während des Krankenhausaufenthaltes korrelierte stark mit dem Wachstum im Alter von 2 Jahren bei allen Kindern. Außerdem verkürzte sich die Dauer der parenteralen Ernährung um bis zu 1,5 Wochen, was das mit der Infusionstherapie verbundene Risiko für Komplikationen reduziert sowie die für die weitere Entwicklung der Kinder günstige Gewichtszunahme fördert.

Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht.

Publikation

Alida Kindt, Yvonne Kraus, David Rasp, Kai M. Foerster, Narges Ahmidi, Andreas W. Flemmer, Susanne Herber-Jonat, Florian Heinen, Heike Weigand, Thomas Hankemeier, Berthold Koletzko, Jan Krumsiek, Juergen Babl, Anne Hilgendorff. Improved Macro- and Micronutrient Supply for Favorable Growth and Metabolomic Profile with Standardized Parenteral Nutrition Solutions for Very Preterm Infants. Nutrients 21.09. 2022, 14, 3912. https://www.mdpi.com/2072-6643/14/19/3912 

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Andreas Flemmer

Leiter Neonatologie Dr. von Haunersches Kinderspital & Perinatalzentrum

+49-89-4400-72800/01 E-Mail

Dr. med. Kai Förster

Dr. von Haunersches Kinderspital

0049 (89) 4400 72807 E-Mail

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Anreizkonzepte für Mitarbeitende in der Pflege
          • OP Nachtzuschläge & Funktionsbereiche mit spezifischen Anforderungen
          • Honorierung von besonderen Aufgaben
          • Honorierung von kurzfristiger Übernahme von Diensten in allen Bereichen
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen