Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Professor Dr. Carsten Marr übernimmt W3-Professur für Künstliche Intelligenz in der Hämatologie und Zelltherapie am LMU Klinikum
News | 28.07.2025

Professor Dr. Carsten Marr übernimmt W3-Professur für Künstliche Intelligenz in der Hämatologie und Zelltherapie am LMU Klinikum

Zum 1. Juli 2025 hat Professor Dr. Carsten Marr die neu geschaffene W3-Professur für Künstliche Intelligenz in der Zelltherapie und Hämatologie in der Medizinischen Klinik III am LMU Klinikum angetreten. Die Professur ist Teil einer gemeinsamen Berufung mit Helmholtz Munich, wo Professor Marr das Institute of AI for Health als Gründungsdirektor aufgebaut hat und tätig ist.
LMU Klinikum
Prof. Carsten Marr, Prof. Michael von Bergwelt (Direktor der Medizinischen Klinik III), Prof. Karsten Spiekermann (Leitung Molekulargenetik, Medizinische Klinik III)  

Prof. Carsten Marr gilt als Pionier auf dem Gebiet KI-gestützter Methoden zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie hämatologischer Erkrankungen. „Ich möchte KI-Methoden näher an den Patienten bringen und in die klinische Anwendung überführen“, so Prof. Marr. Zudem will er gemeinsam mit klinisch forschenden Kolleginnen und Kollegen des LMU Klinikums neuartige zelltherapeutische Ansätze entwickeln. Die enge Zusammenarbeit zwischen Helmholtz Munich und LMU Klinikum schafft ideale Bedingungen, um translationale Forschung voranzubringen“, freut sich Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt, Direktor der Medizinischen Klinik III.

Wissenschaftlicher Werdegang

Nach dem Studium der theoretischen Physik an der TU München und am Max-Planck-Institut für Quantenoptik wandte sich Prof. Marr der theoretischen Biologie zu. Seine an der TU Darmstadt mit dem Jahrgangspreis ausgezeichnete Promotion befasste sich mit der Architektur biologischer Netzwerke. Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem nach München, Bremen und Edinburgh. 2013 gründete er am Helmholtz Munich eine eigene Forschungsgruppe und wurde später stellvertretender Direktor des Institute of Computational Biology.

In interdisziplinären Projekten entwickelte Marr wegweisende KI-Methoden für biomedizinische Anwendungen – etwa zur Vorhersage von Stammzellentscheidungen oder zur Leukämieerkennung in Blutausstrichen. Für seine Arbeiten zur Einzelzellanalyse wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem ERC Consolidator Grant.

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Kontakt

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael von Bergwelt

 Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik III, LMU Klinikum

089 4400-72551
Olyzgiä AipxéSiäbvim ful_vfiuyziuemi

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen