News | 08.05.2025
Wichtiger Schritt zur Verbesserung von Diagnose und Therapie von Hirnmetastasen
Hirnmetastasen treten häufig als Folge fortgeschrittener Krebserkrankungen auf und sind trotz medizinischer Fortschritte nach wie vor mit einer schlechten Prognose verbunden. Nun hat ein internationales Expertengremium unter Leitung des LMU Klinikums und der Medizinischen Universität Wien einen wichtigen Schritt zur Verbesserung von Diagnostik und Therapieüberwachung gesetzt. Eine spezielles bildgebendes Verfahren, die Aminosäuren-PET, kann nicht nur die Versorgung von Patientinnen und Patienten verbessern, sondern auch die Forschung zur Entwicklung neuer Behandlungsansätze vorantreiben. Die ersten standardisierten Kriterien zum Einsatz dieser Methode wurden aktuell im Top-Journal „Nature Medicine“ publiziert.
