Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen
  4. Prof. Dr. Florian Ringel ist neuer Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik am LMU Klinikum
Pressemitteilungen | 14.01.2025
Personalia

Prof. Dr. Florian Ringel ist neuer Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik am LMU Klinikum

Er hat am LMU Klinikum seinen Zivildienst absolviert, an der Ludwig-Maximilians-Universität Medizin studiert, in München und Rheinhessen gearbeitet – und kehrt jetzt als Klinikdirektor ans LMU Klinikum zurück: Seit dem 1. Januar 2025 leitet Prof. Dr. Florian Ringel die Neurochirurgische Klinik und Poliklinik. Zuvor war der 53-Jährige Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz.
LMU Klinikum
Prof. Dr. Florian Ringel leitet seit 1. Januar 2025 die Neurochirurgische Klinik und Poliklinik am LMU Klinikum

Er kommt als Chef zurück, doch dem LMU Klinikum ist der gebürtige Münchner schon seit Jahrzehnten verbunden. 1990 absolvierte Prof. Dr. Ringel am Standort Großhadern seinen Zivildienst in der Medizinischen Klinik II. Offenbar eine prägende Zeit, denn er studierte danach an der LMU Medizin und arbeitete anschließend in der Chirurgischen Forschung.

Von 2006 bis 2015 war Prof. Dr. Florian Ringel am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität (TU) München tätig, zuletzt als Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor der Neurochirurgischen Klinik. Anfang 2016 wechselte er von dort nach Rheinhessen – als kommissarischer Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz, 2017 wurde er offiziell Klinikdirektor.

Der 53-Jährige ist zudem aktives Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen und standespolitischen Gesellschaften, wie beispielsweise der European Association of Neurosurgical Societies (EANS), der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft (NOA), der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und aktuell Präsident der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG).

Ein wesentlicher Schwerpunkt der klinischen Tätigkeit von Prof. Dr. Ringel ist die neurochirurgische Onkologie, hier insbesondere die chirurgische Behandlung von Hirn-Tumoren unter Einbindung aller modernen Verfahren der präoperativen Bildgebung. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die vaskuläre Neurochirurgie dar – zu der etwa die hochkomplexe Behandlung von Aneurysmen zählt.

Ein dritter Schwerpunkt schließlich besteht in der komplexen Wirbelsäulenchirurgie der gesamten Wirbelsäule. „Hier ist eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit über Fächergrenzen hinweg von besonderer Bedeutung“, sagt Prof. Dr. Ringel. „Ich möchte ein Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie etablieren und auch technische Neuerungen wie zum Beispiel Robotik einbinden.“

Im Bereich der Forschung spielt für den Neurochirurgen die Neuroonkologie eine wichtige Rolle, insbesondere der Funktionserhalt nach Tumorresektionen. Eine eigene Arbeitsgruppe soll sich um spinale Infektionen kümmern. „Ich habe hier ein dynamisches und engagiertes Team vorgefunden“, so Prof. Dr. Ringel. „Für die Zukunft möchte ich gerne unsere Arbeit noch sichtbarer machen, Patienten auf höchstem Niveau versorgen und die Forschung vorantreiben.“ 

Alle LMU Klinikum Pressemitteilungen

Kontakt

Prof. Dr. med. Florian Ringel

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, LMU Klinikum München

+49 89 4400-72591
wäüplguepluxiävim fual_vYfiuyziusmi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen