Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z.B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
Ok
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
Informationen zum Coronavirus International Patient Office Notfall
  • Medizin & Bereiche
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite
  2. Medizin & Bereiche
  3. Bereiche
  4. Krankenhaushygiene

Bereiche

  • Pflege
    • Pflege am Klinikum Innenstadt
       
    • Krankenhaushygiene
       
      • Qualitätsmanagement
        • Qualitätspolitik
           
          • Qualitätsbewertungen
             
            • Initiative Qualitätsmedizin
               
            • Apotheke
               

              Krankenhaushygiene

              LMU Klinikum

              Evidenzbasierte Strategien zur Vermeidung von Infektionen

              Hygiene ist für jedes Krankenhaus eine tägliche Herausforderung und elementar für die ambulante und stationäre Patientenversorgung. Die Infektionsprävention – von der Planung und Durchführung bis hin zur regelmäßigen Überprüfung – nimmt deshalb eine zentrale Rolle innerhalb der Qualitätssicherung des Klinikums ein. Oberstes Ziel ist es, die Zahl der Infektionen so gering wie möglich zu halten, um ein Maximum an Patientensicherheit zu gewährleisten.

              Das Hygienemanagement des Klinikums basiert auf dem Infektionsschutzgesetz und den Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, die vom Robert Koch-Institut für ganz Deutschland herausgegeben und laufend aktualisiert werden. Dabei liegt es im Verantwortungsbereich der Stabsstelle Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, die wesentlichen organisatorischen und strukturellen Voraussetzungen zu schaffen, damit die Mitarbeiter alle Maßnahmen der Infektionsprävention und Infektionskontrolle wahrnehmen und umsetzen können. Dazu gehören z.B. Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten (wie Händehygiene, Isolierungs- und Desinfektionsmaßnahmen), Surveillance, die sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten oder auch der kontrollierte und adäquate perioperative und therapeutische Antibiotikaeinsatz. Der Hygieneplan wird laufend überprüft und aktualisiert.

              Sicherung der Hygienestandards durch das Hygieneteam

              Die qualifizierten Hygienefachkräfte des Hygieneteams sind nicht nur die Ansprechpartner als Berater in allen Fragen der Infektionsprävention für die Kollegen in Medizin, Pflege und allen anderen Berufsgruppen, sondern sie achten auch auf die Einhaltung der hygienerelevanten Arbeitsabläufe. So führen sie unter anderem Begehungen aller Krankenhausbereiche durch, erstellen Hygienedokumente, schulen Mitarbeiter und erfassen auftretende Infektionen.

              Außerdem gehört ein Hygienetechniker zum Team, der für die Einhaltung hygienischer Standards an Gebäuden und Geräten zuständig ist. In den Abteilungen selbst gewährleisten die hygienebeauftragten Ärzte und die hygienebeauftragten Pflegekräfte eine konsequente Umsetzung der Hygienestandards im klinischen Alltag: Sie sind Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Station (bzw. Funktionsbereichen) und dem professionellen Hygieneteam.

              Als Kontrollinstanz fungiert die Hygienekommission, die aus leitenden Klinikangestellten, den hygienebeauftragten Ärzten und dem Hygieneteam besteht. In regelmäßigen Sitzungen werden die Maßnahmen, Standards und Arbeitsanweisungen der Krankenhaushygiene diskutiert bzw. festgelegt.

              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf
              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf
              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf
              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf
              • LMU Klinikum
              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf
              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf
              • LMU Klinikum
              • Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/download/de/pressestelle/pressemeldungen/Nutzungsbedingungen__Bilder_KUM.pdf

              Dr. med. Beatrice Grabein

              Leitung Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

              089 4400-74707

              089 4400-78730

              Dr. med. Beatrice Grabein

              Informationen zum Coronavirus

              Pixabay

              Bitte informieren Sie sich bei Fragen zum SARS-CoV-2-Virus auf den Seiten des Robert Koch Instituts.

              Die dortigen Informationen werden fortlaufend aktualisiert, sodass Sie sich über die weltweiten Entwicklungen,  Schutzmaßnahmen und Ansprechpartner stets auf den neuesten Stand bringen können.

              In Bayern wenden Sie sich bitte an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Tel-Hotline: 09131 6808-5101

              In unseren Kliniken werden keine generellen Abstriche und Tests auf das Coronavirus vorgenommen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder an die Nummer 116 117 des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts.

              Das Tropeninstitut bietet in der Walk-through-Station eine Testung auf SARS-CoV-2 an. Die COVID-19 Teststation nimmt an der Bayerischen Teststrategie teil. Eine Testung ist für alle in Bayern wohnhaften Bürger kostenfrei möglich und erfolgt ausschließlich nach Terminvergabe.

              Wichtige Informationen zum Coronavirus
              Aktuelle Besucherregelungen
              Begleitpersonenregelung

              LMU Klinikum

              Marchioninistr. 15
              81377 München

              Ziemssenstr. 1
              80336 München

              089 4400 - 0
              info@klinikum.uni-muenchen.de
              • Impressum
              • Datenschutz

              Links

              • Newsletter
              • Zugriff Webmail
              • Mitarbeiterinformationen Corona
              Redakteurs Log-In
              2020 © LMU Klinikum
            • Startseite
            • Einrichtungen
            • Kontakt
            • Presse

              LMU Klinikum

              • Medizin & Bereiche
                • Einrichtungen
                  • Kliniken
                  • Abteilungen
                  • Institute
                  • Zentren
                • Bereiche
                  • Pflege
                    • Pflege am Klinikum Innenstadt
                  • Krankenhaushygiene
                  • Qualitätsmanagement
                    • Qualitätspolitik
                    • Qualitätsbewertungen
                    • Initiative Qualitätsmedizin
                  • Apotheke
              • Patienten & Besucher
                • Patienten
                • Besucher
                • Service und Unterstützung
                • Anfahrt und Parken
                • Wichtige Dokumente
              • Forschung
              • Lehre
              • Das Klinikum
                • Wir über uns
                  • Aufsichtsrat
                  • Vorstand
                    • Ärztliche Direktion
                    • Kaufmännische Direktion
                    • Pflegedirektion
                    • Medizinische Fakultät
                  • Personalvertretung
                  • Organisation
                • Zentrale Bereiche
                  • Apotheken
                  • Bau und Technik
                  • Beschaffung und Wirtschaft
                  • Betriebsärztlicher Dienst
                  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
                  • Zentrum für Medizinische Datenintegration
                  • Medizintechnik und IT
                  • Fundraising
                  • Klinisches Ethikkomitee
                  • Krankenhaushygiene
                  • Patientenmanagement
                    • Referat Patienten und Abrechnung
                    • Referat Archiv
                    • Referat Medizincontrolling
                  • Personal
                  • Personalentwicklung
                  • Pressestelle
                    • Dreh- und Fotogenehmigung
                    • Expertenvermittlung
                    • Pressemitteilungen
                    • Pressetermine
                  • Projektbüro
                  • Qualitäts- und Risikomanagement
                  • Recht
                  • Sicherheit
                  • Sozialberatung
                  • Lob und Kritik
                • Historie
                • Standorte
                  • Zukunft Großhadern
                    • Das Neue Hauner
                      • Aktuelles
                      • Unser Projekt
                      • Unsere Partner
                      • Ihre Spende
                  • Zukunft Innenstadt
                    • LMU Klinikum Innenstadt
                • Publikationen
              • Karriere
                • Stellenanzeigen
                • Arbeitgeber Klinikum
                • Berufsausbildung
                • Freiwilligendienste
              • Aktuelles
                • Newsmeldungen 
                • Veranstaltungen
                • Pressemitteilungen