Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Stellenanzeigen
  3. Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie

(m/w/d)
Arbeitsort

Campus Großhadern

Arbeitszeit

Vollzeit

Einrichtung

Bereich

Ausbildung

Einstiegsdatum

01.08.2025

Bewerbungsfrist

31.05.2025

Referenz-Nr.

2025-A-0006

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Staatliche Berufsfachschule für MT-R ist eine der traditionsreichsten, herausragenden Ausbildungseinrichtungen ihrer Art. 1977 wurde die MTA-Schule in Labor und Radiologie gespalten. Die MTRA-Schule ist seitdem dem LMU Klinikum Großhadern angegliedert. Am 01.08.2023 wurde sie in die “Staatliche Berufsfachschule für Medizinische Technologie für Radiologie“ umbenannt. Durch die Angliederung an das LMU Klinikum stehen der Schule modernste Geräte auf dem höchsten medizinischen Niveau für die Ausbildung zur Verfügung. Hervorragende Ärzte, Physiker, Chemiker und MTRA unterrichten unsere Schüler.

Medizinische Technologen für Radiologie (MT-R) führen eigenverantwortlich radiologische / nuklearmedizinische / strahlentherapeutische Diagnostik / Behandlungen durch und unterstützen Mediziner bei Untersuchungen. Sie planen und bereiten ihre Tätigkeiten vor und bedienen die nötigen Geräte. Sie sichern eine qualitativ hochwertige Diagnostik.

Die dreijährige Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht, und zusätzlich einer praktischen Ausbildung. 

Ihr Aufgabenbereich

Die Ausbildung besteht aus vier Hauptfeldern:

  • Radiologie
  • Strahlentherapie
  • Nuklearmedizin
  • Strahlenschutz- und Dosimetrie

Unsere Anforderungen

  • Sie haben einen abgeschlossenen mittleren Schulabschluss (bei einem ausländischen Schulabschluss anerkannt durch die Zeugnisanerkennungsstelle).

  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (vergleichbar einem B2 Sprachzertifikat).
  • Sie durchlaufen eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs.
  • Sie zeigen Interesse an dem Arbeiten mit Patienten und dem Bedienen modernster Technik.
  • Sie sind motiviert, sich neues Wissen anzueignen auf der Grundlage verschiedener naturwissenschaftlicher Fächer (Chemie, Biologie, Physik, Mathematik).

Unser Angebot

  • Sie durchlaufen eine moderne und praxisnahe Ausbildung.

  • Sie erhalten eine Begleitung der praktischen Ausbildung durch eine Praxisbegleitung der Lehrkräfte.
  • Sie haben 30 Tage Urlaubsanspruch pro Ausbildungsjahr.
  • Sie verfügen über die Vorzüge des öffentlichen Dienstes.
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Gesundheitsberufen (TVA-L Gesundheit).

Einzureichende Unterlagen

  • Sie legen die unterschriebene Datenschutzerklärung vor, diese können Sie über den folgenden Link abrufen: Microsoft Word - Bewerberinformation zum Datenschutz.docx (lmu-klinikum.de) 

  • Sie können ein Zeugnis des geforderten Schulabschlusses (und falls vorhanden auch Zeugnisse eines höherwertigen Schulabschlusses) nachweisen – bei ausländischen Abschlüssen die Anerkennung durch die ZAST.
  • Sie fertigen ein Anschreiben bzw. ein Motivationsschreiben an.
  • Sie fügen Ihren tabellarischen Lebenslauf hinzu.
  • Sie können gerne Bestätigungen über einschlägige Praktika (oder FSJ, BuFDi), Arbeitszeugnisse oder sonstige ehrenamtliche, soziale Tätigkeiten vorlegen (falls vorhanden).
  • Sie füllen folgenden Bewerbungsbogen aus: Microsoft Word - mtra_bewerbungsbogen.docx (lmu-klinikum.de)

Weitere Informationen finden Sie über unser Bewerbungsportal:

Bewerber A–Z | BSZG MT-R (lmu-klinikum.de)

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigungen

Kinderbetreuungsangebote

Personalwohnraum (soweit verfügbar)

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Frau Tezcan, Yasemen

089 4400 74691

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Nachweis hochladen)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Anschreiben)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff

Sicherheitsfrage (Ich bin kein Roboter!)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-78124

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Bitte warten Sie, während Ihre Daten versendet werden...

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Campus Großhadern | Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe | Ausbildung | Vollzeit | 05.02.2025

Ausbildung zum Logopäden (m/w/d)

Campus Innenstadt | Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe | Ausbildung | Vollzeit | 16.04.2025

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Campus Innenstadt | Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe | Ausbildung | Vollzeit | 05.02.2025

Ausbildung zum Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Campus Großhadern | Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe | Ausbildung | Vollzeit | 05.02.2025

Pflegehelfer mit einjähriger abgeschlossenen Ausbildung; MFA mit OP-Qualifikation für den herzchirurgischen OP (m/w/d)

Campus Großhadern | Pflegedirektion | OP-Pflege und OTA | Herzchirurgie | Vollzeit/Teilzeit | 20.10.2023
Alle Jobs anzeigen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen