Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Stellenanzeigen
  3. Pflegedienstleitung (PDL) für die Fachbereiche Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
  4. Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin (m/w/d)

Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin

(m/w/d)
Arbeitsort

Campus Großhadern

Arbeitszeit

Vollzeit

Einrichtung

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Bereich

Pflegebereichsleitung

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

01.11.2025

Referenz-Nr.

2025-PD-0249

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

An den beiden Standorten Campus Großhadern und Campus Innenstadt werden jährlich mehr als 500.000 Patienten behandelt. Das LMU Klinikum gliedert sich in 29 Fachkliniken, 11 Institute, 7 Abteilungen und 49 interdisziplinäre Zentren, die über die Fächergrenzen hinweg zusammenarbeiten. Neben den ambulanten Versorgungseinrichtungen stehen etwa 2.100 Betten für teil- und vollstationäre Behandlungen bereit. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München zählt das LMU Klinikum national und international zu den führenden Medizinstandorten und ist mit etwa 11.000 Beschäftigten eines der größten Universitätsklinika davon mit etwa 3.700 Beschäftigten im Pflege- und Funktionsdienst. 

Die Pflegedirektion sucht ab  01. November in Vollzeitbeschäftigung eine

Pflegedienstleitung (PDL) (m/w/d)

für die Fachbereiche

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Der Pflegebereich umfasst 14 bettenführende Stationen, Notaufnahme & Ambulanz, eine teilstationäre Tagstation und 2 Tagkliniken mit insgesamt 270 Zielvollkräftestellten und deckt das gesamte Leistungsspektrum der der Erwachsenen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Psychosomatik und Psychotherapie am Campus Innenstadt ab. In dieser Funktion sind Sie der Pflegedirektorin unterstellt, die dem Vorstand des LMU Klinikums angehört und den Pflege- und Funktionsdienst des LMU Klinikums leitet.

Ihr Aufgabenbereich

  • Die Umsetzung der Inhalte der Unternehmensphilosophie, des Pflegeleitbildes sowie die selbständige die Gestaltung einer Organisationsstruktur, mit der sich die Mitarbeiter*innen identifizieren können und die Patient*innen im Mittelpunkt stehen, sind für Sie selbstverständlich.
  • In Ihrer Funktion üben Sie die Fach- und Disziplinaraufsicht in Ihrem Pflegebereich aus und sorgen für die Aufrechterhaltung des Betriebes im Benehmen mit den Klinikdirektoren und dem Vorstand.
  • Sie stellen eine wirtschaftliche Betriebsführung, die Leistungserfassung und Leistungskontrolle im Pflege- und Funktionsdienst, eine moderne Personalführung und -entwicklung, die Umsetzung der pflegerischen Ergebnisse aus den Budgetgesprächen sowie die Begleitung von Projekten, Baumaßnahmen und Umstrukturierungen sicher.
  • Für die Realisierung von Neuentwicklungen, Verbesserungen, der Umsetzung von Konzepten und Standards sind Sie ebenso zuständig wie für die Einhaltung der vorgegebenen Struktur, Prozess- und Ergebnisqualität mit allen Gremien ihres Bereiches.
  • Qualitätssichernde Maßnahmen und fachliche Standards, deren Etablierung und die Aufrechterhaltung von QM-Systemen zur Zertifizierung obliegen ebenfalls Ihren Aufgaben. Die Umsetzung von CIRS, Beschwerdemanagement, Risikomanagement und Innerbetrieblichem Vorschlagswesen werden von Ihnen aktiv unterstützt.
  • Sie tragen maßgeblich zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität bei und stellen die Umsetzung aller arbeitsrechtlichen Rechte und Pflichten, tariflicher Rahmenvereinbarungen und Richtlinien sicher. Hierzu zählen auch die Stellenplanbewirtschaftung, die Neuberechnung von Stellenplänen sowie die Kontrolle und Freigabe aller Leistungserfassungssysteme im Pflegedienst.

Ihr Profil

  • Ein Pflegemanagementstudium und/oder ein Master- oder Bachelorabschluss und einschlägige Führungserfahrung qualifizieren Sie für diese Position. Einschlägige Führungserfahrung, idealerweise im universitären Bereich sowie eine abgeschlossene Fachweiterbildung wünschenswerterweise in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, runden Ihr Profil ab.
  • Sie sind eine vor allem sicher auftretende, durchsetzungsfähige und deeskalierende Persönlichkeit, deren Arbeitsstil durch ein hohes analytisches Verständnis, vernetztes Denken, Kommunikations- und lnteraktionsgeschick sowie Überzeugungskraft gekennzeichnet ist.
  • Eine konstruktive, zielorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Geschäftsfeldes der Pflegedirektion, dem ärztlichen Dienst und dem kaufmännischen Bereich ist für Sie selbstverständlich.
  • Die Ihnen übertragenen Aufgaben lösen Sie professionell, überzeugend und sicher. Sie sind kommunikations- und entscheidungsfreudig, können neuen Situationen und Anforderungen flexibel begegnen und überzeugen Schnittstellenpartner mit lösungsorientierten Ansätzen.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Die Aufgabe beinhaltet ein hohes Gestaltungspotential und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie sind Teil unseres multiprofessionellen Führungsteams und Sie können Ihre Fähigkeiten im Rahmen einer konstruktiven und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre entfalten. Die Vergütung erfolgt nach TV-L mit den im öffentlichen Dienst üblichen Vergünstigungen. 

Wenn dieses Stellenprofil auch Ihren Vorstellungen entspricht, freuen wir uns sehr darauf Sie kennenzulernen.

Das LMU Klinikum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Das Klinikum der Universität München ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bevorzugt online (im PDF-Format) an pflegestellen@med.uni-muenchen.de oder postalisch an:

Frau Carolin Werner

Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied

LMU Klinikum Campus Großhadern

PF 70 12 60

81366 München

Tel.: 089 4400-72121

Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigungen

Kinderbetreuungsangebote

Personalwohnraum (soweit verfügbar)

Jobrad

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Information zur Bewerbung

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Nachweis hochladen)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Arbeitszeugnisse)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Ausbildung)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff

Sicherheitsfrage (Ich bin kein Roboter!)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-78124

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Bitte warten Sie, während Ihre Daten versendet werden...

Ähnliche Jobs

Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin  (m/w/d)

Campus Großhadern | Pflegedirektion | Intensiv-Pflege und IMC | Intensivmedizin | Vollzeit | 19.09.2025

Assistenz der Pflegedienstleitung für die Augenklinik und den psychiatrischen Bereich  (m/w/d)

Campus Innenstadt | Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Augenklinik, Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie  | Vollzeit | 13.01.2025

Pflegedienstleitung (PDL) für die Fachbereiche Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Campus Innenstadt | Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Pflegebereichsleitung | Vollzeit | 05.07.2024

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (5-Tage-Woche, gleitende Arbeitszeit) (m/w/d)

Campus Großhadern | Sozialberatung | Vollzeit | 22.06.2020

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger in der Neonatologie (m/w/d)

Campus Innenstadt | Pflegedirektion | Intensiv-Pflege und IMC | Neonatologische Intensivstation  | Vollzeit/Teilzeit | 27.10.2022
Alle Jobs anzeigen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen