• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • Ukraine-Hilfe
  • Notfall

Kinderonkolo...

  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
    • Bereiche
      • Pflege
        • Ansprechpartner
        • Unser Pflegedienst
        • Stellenanzeigen
        • Leitbild
        • Anreizkonzepte
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
        • Qualitätsbewertungen
        • Initiative Qualitätsmedizin
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
    • Patienten
    • Besucher
    • Service und Unterstützung
    • Anfahrt und Parken
    • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
    • Wir über uns
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
        • Ärztliche Direktion
        • Kaufmännische Direktion
        • Pflegedirektion
        • Medizinische Fakultät
      • Personalvertretung
      • Organisation
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Zentrale Bereiche
      • Apotheke
      • Bau, Technik und Liegenschaften
      • Beschaffung und Wirtschaft
      • Betriebsärztlicher Dienst
      • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
      • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
      • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
      • Medizintechnik und IT
      • Fundraising
      • Gleichstellung/AGG
      • Klinisches Ethikkomitee
      • Krankenhaushygiene
      • LMU Health Academy
      • LMU Medizin International 
      • Lob und Kritik
      • Medizinische Organisationsentwicklung
      • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
      • Patientenmanagement
        • Referat Patientenservice
        • Referat Erlössicherung
        • Medizincontrolling / MD-Management
      • Personal
      • Pressestelle
        • Dreh- und Fotogenehmigung
        • Expertenvermittlung
        • Pressemitteilungen
        • Pressetermine
      • Projektbüro
      • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Recht und Compliance
        • Compliance
      • Sicherheit
      • Sozialberatung
      • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
      • Zentrumsleitung
    • Historie
    • Standorte
      • Zukunft Großhadern
        • Das Neue Hauner
          • Aktuelles
            • Der Spatenstich
          • Unser Projekt
          • Unsere Partner
          • Ihre Spende
    • Publikationen
    • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Berufsgruppen
    • Benefits
    • Berufsausbildung
    • Freiwilligendienste
    • LMU Health Academy
  • NewsCenter
    • Newsmeldungen 
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Dossiers
Kinderonkologisches Zentrum – KIO – am CCC Münchenᴸᴹᵁ
Hauner Kinderklinik
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Kinderonkologisches Zentrum
  3. Patientenportal
  4. Beratung
  • Über uns
    • Was uns auszeichnet
       
      • Team
         
        • Netzwerk und Partner
           
          • Zertifikate und Mitgliedschaften
             
            • Spenden
               
            • Patientenportal
              • Schwerpunkte
                 
                • Sprechstunden
                   
                  • Beratung
                     
                    • Zweitmeinung
                       
                      • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                         
                      • Fach- und Arztinfos
                        • Leitlinien
                           
                        • Forschung und Lehre
                          • Forschungsschwerpunkte
                             
                            • Studien
                              • Studienzentrale
                                 
                              • Lehre
                                 
                              • Veranstaltungen, News, Media
                                 
                                • Kontakt und Anfahrt
                                  • Kontaktformular
                                     

                                  Beratung

                                  Unterstützung für erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien

                                  Verändert zurück in den Alltag – zurück in einen veränderten Alltag:  Der Abschluss der medizinischen Therapie und die Entlassung aus der Klinik wird von den erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien im Allgemeinen sehnlich erwartet. Jetzt gilt es für die ganze Familie in das bekannte Umfeld zurückzukehren und die anstehenden Aufgaben unter dem Eindruck der Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle, die mit der Krebserkrankung und deren Behandlung verbunden sind, zu bewältigen.


                                  • Die Beratungsstelle Perspektive bietet mit ihren Angeboten der psychosozialen Nachsorge klinikübergreifend und kostenfrei Unterstützung und Hilfe an, um die betroffenen Familien auf diesem Weg zu begleiten.

                                  • Familien mit an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen:

                                    • Ehemalige Patienten
                                    • Eltern
                                    • Geschwister
                                    • Andere Angehörige

                                    Familien mit hämatologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen:

                                    • Patienten
                                    • Eltern
                                    • Geschwister
                                    • Andere Angehörige

                                    Trauernde Familien:

                                    • Eltern
                                    • Geschwister
                                    • Andere Angehörige

                                  • Alexandra Nest

                                    Dipl.-Psych., M.Sc.

                                    +49 (0)89 7673 6820
                                    Fäiƒgumpg-Ticbvimeful+vfiuyziusmi

                                    Beratungszeiten

                                    Mo: 09:00–17:00 Uhr

                                    Di: 09:00–17:00 Uhr

                                    Mi: 09:00–17:00 Uhr

                                    Do: 09:00–17:00 Uhr

                                    Fr: 09:00–16:00 Uhr

                                    Individuelle Termine außerhalb der Beratungszeiten können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail anfragen.

                                  • Die Beratungsstelle ist ein Projekt des Dr. von Haunerschen Kinderspitals und wird von der Elterninitiative Intern 3 sowie der Auerbachstiftung finanziert. Die Angebote der Beratungsstelle können von Kindern, Jugendlichen und Familien kostenfrei in Anspruch genommen werden.


                                    Ein herzlicher Dank gilt den Förderern der Einrichtung:

                                    • Auerbach Stiftung
                                    • Elterninitiative Intern3


                                  Weitere Beratungsangebote

                                  Urheberschaft ungeklärt 

                                  Psycho-Onkologie

                                  Weitere Infos
                                  Romolo Tavani 

                                  Sozialberatung

                                  Weitere Infos
                                  Getty Images 

                                  Ernährung

                                  Weitere Infos
                                  iStock-1189955819.jpg 

                                  Seelsorge

                                  Weitere Infos
                                  Elterninitiativen
                                  • Elterninitiative
                                  • Kinderkrebshilfe Ebersberg
                                  • Bettina-Bräu-Stiftung

                                  • Panathlon-Club München
                                  • Christine Bergmann

                                  Karrieretag für Pflegefachberufe

                                  Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                  mehr Informationen

                                  Kinderonkologisches Zentrum am CCC MünchenLMU

                                  Leitung: Prof. Dr. med. Dr. sci. nat. Christoph Klein

                                  Lindwurmstraße 4, 80337 München

                                  +49 (0)89 4400 52759
                                  +49 (0)89 4400 52719
                                  olumipopijcßiDubpfvvimtfulhSvDfiuyziusmi
                                  • Impressum
                                  • Datenschutz
                                  Anmeldung für Redakteure
                                  2025 © LMU Klinikum - Kinderonkologisches Zentrum – KIO – am CCC Münchenᴸᴹᵁ