Seltene Tumorerkrankungen und CUP Syndrom
Die Diagnostik und Therapie seltener Tumorerkrankungen und von Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor (CUP Syndrom) ist hochkomplex und bedarf größter medizinischer Expertise. Insbesondere ist es wichtig, eine optimale Vernetzung aller notwendigen Fachexperten, moderner diagnostischer Verfahren und onkologischer Fachkompetenz zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang ist das Vorhandensein eines zentralen Ansprechpartners, der dieses komplexe Zusammenspiel koordiniert, für ein optimales therapeutisches Management unabdingbar.
Hotline
für Patienten und deren Angehörige und
für zuweisende ärztliche Kollegen:
+49 (0)1525 4 71 33 45
Für Zuweisungen im Rahmen des TARGET-Projekts:
+49 (0)152 54 84 95 29
„Klassische Beispiele für Zentrumsmedizin“
Die onkologische Spezialambulanz der Medizinischen Klinik und Poliklinik III kann diese Aufgabe für Sie übernehmen, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zukommen zu lassen und alle notwendigen Schritte gemeinsam mit Ihnen zu gehen.
Neben unserer onkologischen Expertise, die insbesondere auch seltene Tumorerkrankungen und das CUP Syndrom umfasst, zeichnet sich die Medizinischen Klinik und Poliklinik III durch eine engste Vernetzung mit allen onkologisch tätigen Fachdisziplinen aus.
Um Ihnen neueste diagnostische und therapeutische Verfahren anbieten zu können, besteht zudem eine enge Vernetzung zwischen unserer Sprechstunde für seltene Tumorerkrankungen und CUP Syndrom und unserem Präzisionsonkologie-Programm. Abgerundet wird unser diagnostisch-therapeutisches Angebot durch ein ständig wachsendes Portfolio an klinischen Studien, welches Ihnen den Zugang zu innovativen Therapiekonzepten ermöglichen soll.

Prof. Dr. med. Volker Heinemann
Direktor CCC MünchenLMU
Stv. Direktor Medizinische Klinik und Poliklinik III

Dr. med. Benedikt Westphalen
Klinische Schwerpunkte: Pankreastumore, Gallenwegstumore, seltene Krebserkrankungen und CUP-Syndrom
Ärztliche Leitung Präzisionsonkologie

Dr. med. Sabrina Opatz
Klinische Schwerpunkte: seltene Krebserkrankungen
Ärztliche Koordination TARGET

Dr. med. Lena Weiss
Klinische Schwerpunkte: Phase-I Studien, GI-Onkologie
Studienärztin AG Onkologie
Ihr Termin
Für Ihre Vorstellung ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
LMU Klinikum - Campus Großhadern
Onkologische Spezialambulanz (Raum 841) der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 0
81377 München
Sie erreichen die Onkologische Spezialambulanz der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 0 am grünen Knotenpunkt EF über die Patientenstraße (Ebene 0) am gelben Knotenpunkt EF.
Wichtige Hinweise
- Bitte kalkulieren Sie für die Anreise, im Klinikum, zu Anmeldungen und zu Terminen Zeit ein.
- Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um baldmöglichste telefonische Mitteilung.
Bitte melden Sie sich am Tag des Termins vor diesem an der Steuerstelle an (bitte Wartenummer ziehen).
Für einen Termin benötigen SIe ggf. einen Überweisungsschein in die Onkologie.
- Bitte notieren Sie für sich Ihre Fragen, damit diese im Gespräch beantwortet werden.