Labor für Leukämiediagnostik
Wir bieten unseren Einsendern mit diesen Laborbereichen das gesamte Methodenspektrum der modernen hämatologischen Diagnostik an.
Eine individuelle, rationale und kostenbewusste Diagnostik ist uns wichtig.
Zytomorphologie
Chromosomenanalyse und FISH
Molekulargenetik / NGS
Immunphänotypisierung / FACS
Wichtige Informationen
- Untersuchungsauftrag
Bitte immer ein aktuelles Blutbild und ggf. vorhandene Vorbefunde beilegen! - Einwilligungserklärung und Patienteninformation
Deutsch / Englisch
Für alle genetischen Untersuchungen erforderlich! Bitte die unterschriebene Einwilligung der Einsendung beilegen, um Rückfragen zu vermeiden. - Für gezielte Untersuchungen auf erbliche genetische Veränderungen (Keimbahnveränderungen, z.B. erbliche Prädispositionen für hämatologische Erkrankungen) ist zusätzlich die Einwilligung nach dem Gendiagnostikgesetz (Deutsch / Englisch) erforderlich.
Interne Einsender:
Bitte klinischen Auftrag (KLAU) im KAS anlegen:
"Med III Leukämiediagnostik"
Bitte senden Sie Proben ungekühlt und bruchsicher verpackt an
Institut für Laboratoriumsmedizin (LfL)
LMU Klinikum - Campus Großhadern
Marchioninistr. 15
81377 München
Geeignetes, adressiertes Versandmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung
Anforderungsschein für Versandmaterial
Um für Ihre Patienten eine bestmögliche diagnostische Leistung erbringen zu können, ist es unbedingt erforderlich, dass das Material innerhalb von 24 Stunden unser Labor erreicht.
Bei Versand am Freitag deswegen bitte „Samstagszustellung vor 9 Uhr“ wählen. Wir bitten in diesem Fall um vorherige telefonische Anmeldung unter 089 4400-74977.
Forschung
Ein großer Forschungsschwerpunkt stellen die Etablierung und Validierung neuer diagnostischer Methoden dar.
Akkreditierung
Mit Bescheid vom 31.03.2017 ist das Labor für Leukämiediagnostik durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) re-akkreditiert:
Akkreditierungsurkunde
Registrierungsnummer D-ML-13295-02-00
nach DIN EN ISO 15189:2014
Gültigkeitsdauer: 31.03.2017 bis 30.03.2022
Liste der Verfahren im akkreditierten Bereich - Stand 12.09.2022
Medizinische Laboratorien mit einer Akkreditierung für einen flexibilisierten Akkreditierungsbereich sind entsprechend EA 2/15 seit 16. April 2020 verpflichtet, eine jeweils aktuelle Liste der Verfahren im Akkreditierungsbereich zu führen und diese auch öffentlich verfügbar zu machen. Dies dient dem Zweck, zu jeder Zeit Transparenz über die Anwendung des flexiblen Akkreditierungsbereichs zu gewährleisten und die Kunden/Einsender jederzeit über die aktuellen Untersuchungsverfahren zu informieren, die unter den akkreditierten Bedingungen durchgeführt werden.