Forschung in der Medizinischen Klinik III
Gemeinsam den Krebs besiegen
Unterstützen Sie die Forschung an der Medizinischen Klinik III (Hämatologie & Onkologie)
Durch die Forschung in Klinik und Laboren wurden große Fortschritte in der Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen gemacht. An der Medizinischen Klinik III arbeiten wir mit einem großen Team in der Klinik, den Studienzentralen und Laboren täglich daran, Patientinnen und Patienten nicht nur bestmöglich und nach neuesten Erkenntnissen zu behandeln, sondern auch die Krebsforschung weiterzuentwickeln. Das ist nicht nur arbeits-, sondern auch kostenintensiv. Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten und stellen Ihnen hier unsere wissenschaftlichen Schwerpunkte vor.
Klinische Therapiestudien

Wir ermöglichen unseren Patientinnen und Patienten Zugang zu neuesten Therapieoptionen im Rahmen kontrollierter klinischer Studien. Neben großen klinischen Studien, die wir am Krebszentrum München (CCC München) anbieten, koordinieren wir an unserer Klinik auch ein Netzwerk von sogenannten „Early Clinical Trials“ (Phase 1 Studien), durch die unsere Patienten Zugang zu Therapieoptionen in sehr früher Entwicklung bekommen können.
Immunologie, Immuntherapie & Blutstammzelltransplantation
Bei der Immuntherapie und Blutstammzelltransplantation wird die Kraft des körpereigenen Immunsystems gegen Krebszellen genutzt. Immuntherapien mithilfe von Antikörpern oder auch labortechnisch veränderten T-Lymphozyten haben zu bahnbrechenden Erfolgen in der Behandlung selbst fortgeschrittener Krebserkrankungen geführt, die vor einigen Jahren nicht vorstellbar waren. Unsere Klinik gehört international zu den führenden Institutionen, was immunologische Krebsforschung und zelluläre Immuntherapien angeht.

Personalisierte Krebstherapie, Präzisionsonkologie
Krebszellen haben viele genetische Veränderungen, die für das Tumorwachstum relevant sind, und einige davon können mittlerweile auch therapeutisch genutzt werden. In der personalisierten Krebstherapie wird im Tumorgewebe nach solchen spezifischen Genveränderungen gesucht und, wenn diese nachweisbar sind, eine gezielte Behandlungsstrategie entwickelt. Diesem Ansatz widmet sich klinisch und wissenschaftlich unser Zentrum für interdisziplinäre Präzisionsonkologie.

Supportivtherapie & Psycho-Onkologie

Wir kümmern uns um körperliche und psychische Belastungen, die eine Krebserkrankung oder auch deren Behandlung mit sich bringen kann. Hierzu bieten wir ein umfassendes klinisches Angebot an unterstützenden Maßnahmen und Therapien an, und forschen intensiv an deren Weiterentwicklung.
Nachwuchsförderung und Lehre
An der Medizinischen Klinik III fördern wir mit einem vielfältigen Angebot und Netzwerk den ärztlichen und wissenschaftlichen Nachwuchs, damit auch in Zukunft Krebsforschung und -behandlung auf höchstem ärztlichen und wissenschaftlichen Niveau stattfindet. Hierzu bieten wir auch gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und an der Medizinischen Fakultät individuelle Förderungspfade an.

Die Forschung an unserer Klinik können Sie finanziell unterstützen.
Einfach QR-Code scannen – jede Spende zählt.
Herzlichen Dank!