• Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner | Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity – MUC Hauner
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  3. Schwerpunkte
  4. Kindernephrologie
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                          • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                             
                            • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                               
                              • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                 
                                • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                   
                                  • Kindernephrologie
                                     
                                    • Kinderpneumologie
                                       
                                      • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                         
                                        • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                           
                                          • Lipidsprechstunde
                                             
                                          • Patientenportal
                                            • Sprechstundenübersicht
                                               
                                              • Therapien
                                                 
                                                • Soziale Beratung
                                                   
                                                  • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                     
                                                    • Weitere Infos und Lesestoff
                                                       
                                                    • Fach- und Arztinfos
                                                      • Projekte
                                                        • Concussion Clinic
                                                           
                                                          • FASD
                                                             
                                                            • Pediatric Stroke
                                                               
                                                              • PROTECT Früherkennung
                                                                 
                                                              • Boards
                                                                 
                                                              • Über uns
                                                                • Team
                                                                   
                                                                  • Stellenangebote
                                                                     
                                                                    • Netzwerke
                                                                       
                                                                      • Veranstaltungsübersicht
                                                                         
                                                                      • Unterstützen Sie uns
                                                                         
                                                                      • Forschung und Lehre
                                                                        • Studien
                                                                           
                                                                        • Fachpublikationen
                                                                           
                                                                      • Kontakt und Anmeldung
                                                                         

                                                                        Kindernephrologie

                                                                        • Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Nierenerkrankungen.

                                                                        • In der kindernephrologischen Sprechstunde werden Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum angeborener oder erworbener Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege betreut sowie Patienten, die aufgrund der Komplexität oder Schwere ihrer Erkrankung die Betreuung durch ein multidisziplinäres Team benötigen.

                                                                          Besondere Schwerpunkte

                                                                          • Kinder und Jugendliche mit chronischer Niereninsuffizienz, präterminaler Niereninsuffizienz und nach Nierentransplantation.
                                                                          • Patienten mit Nephrotischem Syndrom, Glomerulonephritis oder Vaskulitis
                                                                          • Kinder und Jugendliche mit Tubulopathien oder zystischen Nierenerkrankungen
                                                                          • Patienten mit Nephrolithiasis und Nephrokalzinose
                                                                          • Kinder und Jugendliche mit komplementvermittelten Nierenerkrankungen und hämolytisch-urämischen Syndrom
                                                                          • Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder syndromalen Erkrankungen, die mit renaler Beteiligung einhergehen.

                                                                          • Mittel- bis langfristige kontinuierliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen mit Erkrankung der Nieren und ableitenden Harnwege
                                                                          • Überprüfung der Nierenfunktion und des Blutdrucks, Diagnostik und Therapie von Sekundärfolgen einer chronischen Nierenfunktionsstörung, Urinanalysen, Beurteilung von Wachstum und Pubertätsentwicklung, therapeutisches Drugmonitoring unter Immunsuppression
                                                                          • Lanzzeitblutdruckmessung, Planung und Initiierung genetischer Diagnostik, Wachstumshormonbehandlung bei chronischer Niereninsuffizienz
                                                                          • Apparative Diagnostik der Nieren und Harnwege (Sonographie, Miktionscysturethrographie, Szintigraphie, Magnetresonanztomographie) und Nierenbiopsie am Dr. von Haunerschen Kinderspital
                                                                          • Verlaufs- und Therapiebeurteilungen, Therapieanpassung/-Optimierung
                                                                          • Ernährungsberatung bei Erforderlichkeit besonderer Kostformen
                                                                          • Stärkung des Selbstmanagements durch Schulungen der Patienten und ihrer Familien Vermittlung von Familienschulungen, Patienteninformationsveranstaltungen und Kontakt zu Selbsthilfegruppen
                                                                          • Begleitende psychologische Betreuung, ggf. psychologische Diagnostik
                                                                          • Sozialrechtliche Beratung und Vorbereitung der Transition in die Erwachsenenmedizin
                                                                          • Durch die Nähe zum Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München stehen alle dort angebotenen diagnostischen Methoden zur Verfügung (bei Notwendigkeit auch in einem stationären Rahmen)
                                                                          • Die Betreuung erfolgt interdisziplinär. Je nach Bedarf werden nach der ärztlichen Beurteilung andere Berufsgruppen einbezogen: Psychologie, Sozialpädagogik, Ernährungsberatung, Sprachheilpädagogik/Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie
                                                                          • Enge Zusammenarbeit mit anderen ärztlichen Disziplinen: z.B. Neurologie, Entwicklungsneurologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Endokrinologie

                                                                        • Leitung
                                                                          Prof. Dr. med. Bärbel Lange-Sperandio
                                                                          Leitung Nephrologie, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Nephrologie
                                                                          Fachärzte
                                                                          Dr. med. Carmen Montoya
                                                                          Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Dr. med. Miriam Schwetlick
                                                                          Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
                                                                          +49 (0)89 4400 57878
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Psychologin
                                                                          Mag. rer. nat. Iris Hadersdorfer
                                                                          Klinische Psychologin
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Verwaltung
                                                                          Laura Schenk
                                                                          Sekretariat Rheumatologie, Pediatric Stroke, Stoffwechselerkrankungen, Nephrologie, Hämostaseologie, Lipidsprechstunde
                                                                          +49 (0)89 4400 55137 
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                        • Öffnungszeiten

                                                                          Montag–Freitag

                                                                          8:00 Uhr–17:00 Uhr

                                                                          iSPZ Campus Hauner

                                                                          Teilstandort Haus Goethe

                                                                          Goetheplatz – Eingang über Lindwurmstr. 83
                                                                          80337 München
                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                          Laura Schenk
                                                                          Sekretariat Rheumatologie, Pediatric Stroke, Stoffwechselerkrankungen, Nephrologie, Hämostaseologie, Lipidsprechstunde
                                                                          +49 (0)89 4400 55137 
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          • Anmeldung
                                                                        • Downloads

                                                                          • Anmeldung

                                                                        Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner

                                                                        LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital

                                                                        Direktor: Prof. Dr. Florian Heinen

                                                                        Postanschrift: 

                                                                        Lindwurmstraße 4 

                                                                        80337 München

                                                                        +49 (0)89 4400 56800
                                                                        +49 (0)89 4400 56890
                                                                        • Impressum
                                                                        • Datenschutz

                                                                        Anmeldung für Redakteure
                                                                      • Startseite
                                                                      • Einrichtungen
                                                                      • Kontakt
                                                                      • Presse
                                                                      • International Patient Office

                                                                        integriertes...

                                                                        • Schwerpunkte
                                                                          • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
                                                                            • Angelman Zentrum München
                                                                            • Complex Concussion
                                                                            • Entwicklungsneurologie
                                                                            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
                                                                            • Epileptologie
                                                                            • Klinische Psychologie
                                                                            • Migräne und andere Kopfschmerzen
                                                                            • Motorik
                                                                            • Neuroimmunologie
                                                                            • Pediatric Stroke – Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter
                                                                            • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                                                                          • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                                                          • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                                                          • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                                                          • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                                                          • Kindernephrologie
                                                                          • Kinderpneumologie
                                                                          • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                                                          • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                                                          • Lipidsprechstunde
                                                                        • Patientenportal
                                                                          • Sprechstundenübersicht
                                                                          • Therapien
                                                                          • Soziale Beratung
                                                                          • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                          • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                        • Fach- und Arztinfos
                                                                          • Projekte
                                                                            • Concussion Clinic
                                                                            • FASD
                                                                            • Pediatric Stroke
                                                                            • PROTECT Früherkennung
                                                                          • Boards
                                                                        • Über uns
                                                                          • Team
                                                                          • Stellenangebote
                                                                          • Netzwerke
                                                                          • Veranstaltungsübersicht
                                                                          • Unterstützen Sie uns
                                                                        • Forschung und Lehre
                                                                          • Studien
                                                                          • Fachpublikationen
                                                                        • Kontakt und Anmeldung