• Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner | Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity – MUC Hauner
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  3. Schwerpunkte
  4. Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
  5. Migräne und andere Kopfschmerzen
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                          • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                             
                            • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                               
                              • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                 
                                • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                   
                                  • Kindernephrologie
                                     
                                    • Kinderpneumologie
                                       
                                      • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                         
                                        • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                           
                                          • Lipidsprechstunde
                                             
                                          • Patientenportal
                                            • Sprechstundenübersicht
                                               
                                              • Therapien
                                                 
                                                • Soziale Beratung
                                                   
                                                  • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                     
                                                    • Weitere Infos und Lesestoff
                                                       
                                                    • Fach- und Arztinfos
                                                      • Projekte
                                                        • Concussion Clinic
                                                           
                                                          • FASD
                                                             
                                                            • Pediatric Stroke
                                                               
                                                              • PROTECT Früherkennung
                                                                 
                                                              • Boards
                                                                 
                                                              • Über uns
                                                                • Team
                                                                   
                                                                  • Stellenangebote
                                                                     
                                                                    • Netzwerke
                                                                       
                                                                      • Veranstaltungsübersicht
                                                                         
                                                                      • Unterstützen Sie uns
                                                                         
                                                                      • Forschung und Lehre
                                                                        • Studien
                                                                           
                                                                        • Fachpublikationen
                                                                           
                                                                      • Kontakt und Anmeldung
                                                                         

                                                                        Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Kopfschmerzen und Migräne

                                                                        • In unserem iSPZ München wird eine umfassende ärztlich-neurologische, HNO-ärztliche, psychologische und physiotherapeutische Diagnostik angeboten. Diese besondere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht ein besseres Verständnis aller Krankheits-Elemente. Damit werden wir den spezifischen Bedürfnissen von Kindern mit Kopfschmerzen, die als Children with medical complexity (CMC) gelten, gerecht.

                                                                          Nach Diagnosestellung werden die Jugendlichen und Eltern ausführlich über die Ursachen der Kopfschmerzen, allgemeine und individuelle beeinflussende Faktoren und die Diagnose aufgeklärt. Zusammen mit den Patienten und den Eltern werden individuelle Therapiekonzepte erarbeitet und deren Erfolg im Langzeitverlauf kontrolliert.

                                                                          Weitere Infos

                                                                          Kopfschmerzen treten rezidivierend bei bis zu 80% der Jugendlichen auf. 10% dieser Jugendlichen erhalten die Diagnose Migräne, 20% die Diagnose Kopfschmerzen vom Mischtyp (Migräne und Spannungskopfschmerz) und fast 50% die Diagnose Spannungskopfschmerz. Häufig werden Kopfschmerzen von Schwindel begleitet, teils tritt der Schwindel aber auch unabhängig vom Kopfschmerz auf.

                                                                          Kopfschmerzen beeinträchtigen in deutlichem Ausmaß das Alltagsleben der betroffenen Kinder und ihrer Familien. Anhäufung von Schul-Fehltagen, Leistungsabfall in der Schule, Vernachlässigung von Hobbys, Konflikte in der Familie und Rückzug von sozialen Kontakten sind häufig. Die Sorge und Hilflosigkeit der Bezugspersonen ist oft groß.

                                                                          Das Kopfschmerz-Team im iSPZ Campus Hauner bietet Ihnen eine stabile Anlaufstelle und freut sich auf Ihr Kommen.

                                                                        • Kinder und Jugendliche mit 


                                                                          • Migräne
                                                                          • Chronischen Kopfschmerzen noch nicht geklärter Ursache
                                                                          • Spannungskopfschmerz
                                                                          • Schwindel mit Kopfschmerzen
                                                                          • Gesichtsschmerz

                                                                          • Neurologisch-ärztliche Diagnostik zur Klärung der Ursache der Kopfschmerzen
                                                                          • Ärtzliche und physiotherapeutische Diagnostik hinsichtlich myofascialer Triggerareale (Verspannungen von Nacken-, Rücken- und Kopfmuskulatur)
                                                                          • Neuropsychologische Diagnostik, Beratung und Therapie
                                                                          • Kopfschmerzklassifikation gemäß der International Headache Society ICHD-3 beta
                                                                          • Umfassende Information und Beratung der Familie durch das ärztlich-psychologische-physiotherapeutische Team über die Diagnose, riskante Life Style Faktoren und spezifische psychische Stressoren
                                                                          • Übungsanleitung zur Dehnung der Nackenmuskulatur und Prophylaxe von Kopfschmerzen
                                                                          • Psychoedukation mit Fokus auf Problemlösungskompetenzen
                                                                          • Psychologische Gruppentherapie für Adoleszente mit Kopfschmerzen
                                                                          • Bei Bedarf: Beratung und Verschreibung einer medikamentösen Therapie: akute und prophylaktische Maßnahmen

                                                                        • Leitung
                                                                          Prof. Dr. med. Prof. h.c. Florian Heinen
                                                                          Ärztlicher Direktor iSPZ Hauner, Facharzt Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt Neurologie
                                                                          +49 (0)89 4400 56800 
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Oberärzte
                                                                          Dr. med. Iris Hannibal
                                                                          Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie
                                                                            +49 (0)89 4400 56800 
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          PD Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam Landgraf
                                                                          Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Diplom- Psychologin
                                                                            +49 (0)89 4400 56800
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Fachärzte
                                                                          Dr. med. Kristina Huß
                                                                          Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie
                                                                          +49 (0)89 4400 56800
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Dr. med. Carmen Parisi
                                                                          Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
                                                                           +49 (0)89 4400 56800
                                                                          Mehr zur Person

                                                                          Bitte fügen Sie eine Personengruppe und mindestens eine Person hinzu.

                                                                          Physiotherapeutin
                                                                          Matthias Lechner
                                                                          Physiotherapeut
                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Laura Sedlbauer
                                                                          Physiotherapeutin
                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                          E-Mail
                                                                          Soziale Beratung
                                                                          Julia Anne Schlüter
                                                                          Diplom-Sozialpädagogin (FH)
                                                                          +49 (0)89 4400 56800
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                          Krankenschwester
                                                                          Christine Pfiffer
                                                                          Krankenschwester
                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                          E-Mail
                                                                          Mehr zur Person
                                                                        • Öffnungszeiten

                                                                          Montag–Freitag

                                                                          8:00 Uhr–17:00 Uhr

                                                                          ISPZ Campus Hauner

                                                                          Teilstandort Haus Goethe

                                                                          Goetheplatz – Eingang über Lindwurmstr. 83
                                                                          80337 München
                                                                          +49 (0)89 4400 55137

                                                                          Damit wir uns auf Ihre erste Vorstellung in unserem SPZ so gut wie möglich vorbereiten können, bitten wir Sie, unseren Fragebogen auszufüllen und vorab per Post an uns zurückzusenden.

                                                                          Die Vorstellung im SPZ ist nur durch Überweisung eines Facharztes für Kinder- und Jugendmedizin, für Neurologie oder für Kinder- und Jugendpsychiatrie möglich. 

                                                                          Bitte bringen Sie zur Untersuchung einen entsprechenden Überweisungsschein mit.

                                                                        • Downloads

                                                                          • Fragebogen

                                                                          Links

                                                                          • Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft

                                                                        Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner

                                                                        LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital

                                                                        Direktor: Prof. Dr. Florian Heinen

                                                                        Postanschrift: 

                                                                        Lindwurmstraße 4 

                                                                        80337 München

                                                                        +49 (0)89 4400 56800
                                                                        +49 (0)89 4400 56890
                                                                        • Impressum
                                                                        • Datenschutz

                                                                        Anmeldung für Redakteure
                                                                      • Startseite
                                                                      • Einrichtungen
                                                                      • Kontakt
                                                                      • Presse
                                                                      • International Patient Office

                                                                        integriertes...

                                                                        • Schwerpunkte
                                                                          • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
                                                                            • Angelman Zentrum München
                                                                            • Complex Concussion
                                                                            • Entwicklungsneurologie
                                                                            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
                                                                            • Epileptologie
                                                                            • Klinische Psychologie
                                                                            • Migräne und andere Kopfschmerzen
                                                                            • Motorik
                                                                            • Neuroimmunologie
                                                                            • Pediatric Stroke – Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter
                                                                            • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                                                                          • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                                                          • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                                                          • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                                                          • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                                                          • Kindernephrologie
                                                                          • Kinderpneumologie
                                                                          • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                                                          • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                                                          • Lipidsprechstunde
                                                                        • Patientenportal
                                                                          • Sprechstundenübersicht
                                                                          • Therapien
                                                                          • Soziale Beratung
                                                                          • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                          • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                        • Fach- und Arztinfos
                                                                          • Projekte
                                                                            • Concussion Clinic
                                                                            • FASD
                                                                            • Pediatric Stroke
                                                                            • PROTECT Früherkennung
                                                                          • Boards
                                                                        • Über uns
                                                                          • Team
                                                                          • Stellenangebote
                                                                          • Netzwerke
                                                                          • Veranstaltungsübersicht
                                                                          • Unterstützen Sie uns
                                                                        • Forschung und Lehre
                                                                          • Studien
                                                                          • Fachpublikationen
                                                                        • Kontakt und Anmeldung