Kontakt und Anmeldung
Sie können Ihr Kind werktags von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr zu einer der Sprechstunden anmelden. Eine Behandlung im iSPZ Hauner kann nur dann erfolgen, wenn Ihr Kinder- und Jugendarzt (Kinder- und Jugendpsychiater/Neurologe) die Vorstellung und Behandlung seinerseits indiziert.
Bitte bringen Sie zur Untersuchung einen Überweisungsschein von Ihrem Kinder- und Jugendarzt (Kinder- und Jugendpsychiater/Neurologe) an das iSPZ Hauner mit.
Möglicherweise haben Sie eine andere als die Deutsche Muttersprache. Um Sprachbarrieren möglichst gering zu halten, möchten wir Sie höflichst bitten, eine/n Bekannte/n für die Übersetzung zu dem Termin mitzubringen. Falls Ihnen dies nicht möglich sein sollte, versuchen wir, uns um interne Lösungen mit mehrsprachigen Mitarbeitern zu bemühen. Wir müssen aber leider darauf hinweisen, daß im iSPZ kein Dolmetscherdienst zur Verfügung steht.
Bitte füllen Sie zu unserer Information einen der unten stehenden Fragebögen über die Vorgeschichte Ihres Kindes aus und senden Sie diesen an uns.
- Kinderneurologie (Entwicklungsneurologie, Epileptologie, Motorik, Neuroimmunologie)
- Kinderneurologie | Frühgeborenen-Nachsorge
- Kinderneurologie | Complex Concussion - Gehirnerschütterung - Jugendliche
- Kinderneurologie | Complex Concussion - Gehirnerschütterung - Kinder
- Kinderneurologie | Kopfschmerzen
- Kinderneuro-Onkologie
- Kinderneurologie | Pediatric Stroke
- Asthma | Allergologie
- Diabetologie | Endokrinologie
- Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
- Hyperlipidämien bei Kindern und Jugendlichen
- Kinderpneumologie | Mukoviszidose
- Kinder- und Jugendrheumatologie
- Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
- Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
- Stoffwechselerkrankungen
- Pädiatrische Nephrologie