Sprechstunde für Gastroenterologie und Hepatologie
Sprechstunde für Gastroenterologie und Hepatologie.
- Kinder und Jugendliche mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulzerosa)
- Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Störungen der Speiseröhre und des Magen-Darm-Trakts (z.B. Kurzdarmsyndrom, Motilitätsstörungen oder Ernährungsprobleme verschiedener Ursache).
- Kinder mit unterschiedlichen Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse (z.B. angeborenen Fehlbildungen der Gallenwege, Kinder vor und nach Lebertransplantation, Kinder mit infektiösen Lebererkrankungen (z.B. Hepatitis B und C) sowie Kinder mit Stoffwechselerkrankungen, die sich vornehmlich auf die Leber beschränken).
- Kinder mit funktionellen Beschwerden (z.B. chronische Bauchschmerzen, chronische Verstopfung mit oder ohne Einkoten), die ein multidisziplinäres Team benötigen.
- Mittel- bis langfristige kontinuierliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Diagnostische Maßnahmen
- Durch die Nähe zum Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München stehen alle dort angebotenen diagnostischen Methoden zur Verfügung (bei Notwendigkeit auch in einem stationären Rahmen).
- Die Betreuung erfolgt interdisziplinär. Je nach Bedarf werden nach der ärztlichen Beurteilung andere Berufsgruppen einbezogen: Psychologie, Sozialpädagogik, Ernährungsberatung, Sprachheilpädagogik/Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie.
- Überleitung der Betreuung in die Erwachsenenmedizin
Leitung

PD Dr.med. Eberhard Lurz
Facharzt Kinder und Jugendmedizin, Kindergastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
Oberarzt

Dr. med. Kathrin Krohn
Co-Direktorin, Ärztliche Leitung Haus Goethe, Fachbereichsleitung Kindergastroenterologie, Kinder-und Jugendärztin

Dr. Andrea Sustmann
Kinder- und Jugendärztin
Fachärzte

Dr. med. Elisabeth Klucker
Kinder- und Jugendärztin
Psychologin

Mag. rer. nat. Michaela Pfeifer
Klinische Psychologin
Ernährungsberatung

Dr. oec.troph. Katharina Dokupil
Diplom-Ökotrophologin, Ernährungsberatung

Sandra Fleissner
Ernährungsberatung
Logopädinnen/Sprachtherapeutinnen/ Sprachheilpädagoginnen

Nadine Ortiz
Sprachheilpädagogin (M.A.); Zertifizierte Elterntrainerin nach dem Hanen Programm, TRANS-PIKS

Christine Thurn
Kinderkrankenschwester
Leitung

PD Dr.med. Eberhard Lurz
Facharzt Kinder und Jugendmedizin, Kindergastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
Öffnungszeiten
Montag–Freitag
8:00 Uhr–17:00 Uhr
ISPZ Campus Hauner
Teilstandort Haus Goethe
Goetheplatz – Eingang über Lindwurmstr. 83
80337
München
+49 (0)89 4400 55137
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Vorstellung von Ihrem Kinderarzt einen Überweisungsschein an das iSPZ Hauner benötigen.
Um den Termin Ihres Kindes planen zu können, benötigen wir einen Anmeldebogen, der vom betreuenden Arzt auszufüllen ist. Den Anmeldebogen finden Sie hier.